Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 4- Wärmepumpe - Nibe F470 Installationshandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 4- WÄRMEPUMPE
4 - WÄRMEPUMPE
* Zubehör erforderlich.
Untermenüs
Das Menü
WÄRMEPUMPE
menüs. Rechts neben den Menüs werden auf dem
Display Statusinformationen für das jeweilige Menü
angezeigt.
Plusfunktionen
Einstellungen für eventuell installierte
Zusatzfunktionen im Heizsystem.
Betriebsmodus
Aktivierung des manuellen oder auto-
matischen Betriebs. Die Statusinformation zeigt den
gewählten Betriebsmodus an.
meine Symbole
Einstellung der Symbole in der Benut-
zerschnittstelle der Wärmepumpe, die bei geschlosse-
ner Tür an der Abdeckung angezeigt werden sollen.
Uhrzeit und Datum
Einstellung von aktueller Uhrzeit
und Datum.
Sprache
Hier wird die Anzeigesprache für die Display-
informationen festgelegt. Die Statusinformation zeigt
die gewählte Sprache an.
Urlaubseinstellung
Urlaubseinstellung von Heizung,
Brauchwasser und Ventilation. Die Statusinformation
"eingestellt" wird angezeigt, wenn Sie die Urlaubsein-
stellung eingestellt haben, diese zurzeit aber nicht aktiv
ist, "aktiv" zeigt an, ob ein Teil der Urlaubseinstellung
aktiv ist, sonst wird " aus" angezeigt.
erweitert
Einstellung des Betriebsmodus für die Wär-
mepumpe.
Menü 4.1 - Plusfunktionen
In den zugehörigen Untermenüs nehmen Sie Einstel-
lungen für eventuell installierte Zusatzfunktionen für
F470 vor.
Menü 4.1.3 - Internet
Hier nehmen Sie die Einstellungen für den Internetan-
schluss von F470 vor.
NIBE™ F470
4.1 - Plusfunktionen *
4.2 - Betriebsmodus
4.3 - meine Symbole
4.4 - Uhrzeit und Datum
4.6 - Sprache
4.7 - Urlaubseinstellung
4.9 - erweitert
enthält mehrere Unter-
Übersicht
4.1.3 - Internet
4.1.4 - SMS *
4.9.2 - Automoduseinst.
4.9.4 - werks. Voreinst. Benut-
zer
4.9.5 - Schema Blockierung
HINWEIS!
Damit diese Funktionen nutzbar sind, muss
ein Netzwerkkabel angeschlossen sein.
Menü 4.1.3.1 - nibe uplink
Hier können Sie die Anlagenverbindung mit NIBE
Uplink™ (http://www.nibeuplink.com) verwalten. Au-
ßerdem werden die mit dem Internet verbundenen
Anlagenbenutzer angezeigt.
Ein verbundener Benutzer besitzt ein Benutzerkonto
in NIBE Uplink™, das eine Berechtigung zum Steuern
und bzw. oder Überwachen Ihrer Anlage erhalten hat.
Neue Verbindungszeichenfolge anfordern
Um ein NIBE Uplink™-Benutzerkonto mit Ihrer Anlage
verbinden zu können, muss eine eindeutige Verbin-
dungszeichenfolge angefordert werden.
1. Markieren Sie "neue Verbindungszeichenfolge
anfordern" und drücken Sie die OK-Taste.
2. Die Anlage kommuniziert jetzt mit NIBE Uplink™,
um eine Verbindungszeichenfolge zu erstellen.
3. Nach dem Erstellen einer Verbindungszeichenfolge
erscheint diese im Menü "Verbindungszeichenfol-
ge" und ist für die Dauer von 60 min gültig.
Alle Benutzer trennen
1. Markieren Sie "alle Benutzer trennen" und drücken
Sie die OK-Taste.
2. Die Anlage kommuniziert jetzt mit NIBE Uplink™,
um Ihre Anlage von allen per Internet verbundenen
Benutzern zu trennen.
HINWEIS!
Nachdem alle verbundenen Benutzer getrennt
wurden, kann keiner von ihnen Ihre Anlage
über NIBE Uplink™ überwachen oder steuern,
ohne zuvor eine neue Verbindungszeichenfol-
ge anzufordern.
4.1.3.1 - nibe uplink
4.1.3.8 - TCP/IP-Einstellungen
4.1.3.9 - Proxyeinstellungen
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis