Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten; Externe Anschlussmöglichkeiten - Nibe F470 Installationshandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussmöglichkeiten
Leistungswächter
Wenn viele Stromverbraucher im Gebäude angeschlos-
sen sind und gleichzeitig die elektrische Zusatzheizung
in Betrieb ist, können unter Umständen die Gebäude-
hauptsicherungen auslösen. Die Wärmepumpe verfügt
über einen integrierten Leistungswächter, der die
Leistungsstufen für die elektrische Zusatzheizung re-
gelt, indem der Strom zwischen den Phasen verteilt
bzw. bei einer Überlastung Phasen abgeschaltet wer-
den. Die Wiedereinschaltung erfolgt, wenn sich der
Gesamtstromverbrauch verringert.
Stromwandler anschließen
Zur Strommessung ist ein Stromwandler an jeder Phase
der Gebäudehauptversorgungsleitung montiert. Diese
Arbeit wird vorzugsweise direkt am Schaltkasten aus-
geführt.
Verbinden Sie die Stromwandler mit einem gekapselten
Mehrfachleiter in direkter Nähe des Schaltkastens.
Nutzen Sie dabei einen Mehrfachleiter mit einem
Mindestquerschnitt von 0,5 mm², der von der Kapse-
lung bis zur Wärmepumpe verläuft.
Verbinden Sie das Kabel mit der Eingangsplatine (AA3)
an Klemme X4:1-4, wobei X4:1 als gemeinsame Klem-
me für die drei Stromwandler dient.
Die Größe der Gebäudehauptsicherung wird in Menü
5.1.12 eingestellt.
Inkommande el
PEN
L
L
L
1
2
3
Elcentral
Värmepump
NIBE™ F470
NIBE Uplink™
Verbinden Sie ein an ein Netzwerk angeschlossenes
Kabel (gerade, Cat.5e UTP) mit RJ45-Stecker mit der
RJ45-Buchse an der Rückseite der Wärmepumpe.
Externe Anschlussmöglichkeiten
Die Eingangskarte (AA3) des F470 besitzt softwarege-
steuerte Ein- und Ausgänge zum Anschluss eines exter-
nen Schaltkontakts oder Fühlers. Wird demnach ein
externer Schaltkontakt oder Fühler mit einer der sechs
Sonderfunktionsmöglichkeiten verbunden, muss in der
Software in F470 die richtige Funktion für den jeweili-
gen Anschluss ausgewählt werden.
ACHTUNG!
Um einen externen Schaltkontakt oder Fühler
mit F470 zu verbinden, muss die Funktion für
den verwendeten Ein- oder Ausgang in Menü
5.4 ausgewählt werden, siehe Seite 53.
Folgende Eingänge an der Eingangskarte sind für diese
Funktionen verfügbar: AUX1 (X6:9-10), AUX2 (X6:11-
12), AUX3 (X6:13-14), AUX4 (X6:15-16) und AUX5
(X6:17-18). Verfügbarer Ausgang: AA3:X7.
Im Beispiel oben werden die Eingänge AUX1 (X6:9-10) und AUX2
(X6:11-12) an der Eingangskarte (AA3) verwendet.
Kapitel 5 |
9
B
10
11
A
12
13
14
15
16
Elektrische Anschlüsse
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis