AT
Schwingleistungsregulierung
- Mit dem Drehzahlregler kann der
Luftstrom und somit die
Schwingleistung auch während des
Betriebs variiert werden.
- Die ideale Schwingleistung ist vom
Werkstoff abhängig und kann durch
praktischen Versuch ermittelt werden.
Schleifen
-Schalten Sie die Druckluftquelle ein und lassen Sie sie solange laufen, bis der
maximale Kesseldruck erreicht wurde und das Gerät abschaltet.
- Stellen Sie mit Hilfe eines Druckminderers an der Druckluftquelle den optimalen
Arbeitsdruck ein. Beachten Sie, dass der max. Arbeitsdruck nicht überschritten
werden darf. Ein überhöhter Arbeitsdruck bringt keinen Leistungsgewinn, sondern
erhöht lediglich den Luftverbrauch und beschleunigt den Geräteverschleiß, halten
Sie sich daher stets an die technischen Angaben.
- Umfassen Sie den Abzugshebel und
schalten sie den Druckluft-
Exzenterschleifer ein.
- Lassen Sie das Gerät die gewünschte
Drehzahl aufnehmen und regeln Sie sie
nach Bedarf.
- Führen Sie den Druckluft-
Exzenterschleifer parallel an das
Werkstück.
- Bewegen Sie das Gerät parallel und
flächig kreisend oder wechselnd in
Längs- und Querrichtung. Benutzen Sie
das Maschinengehäuse als Handgriff um
das Gerät in die gewünschte Richtung
zu führen.
- Den Druckluft-Exzenterschleifer nicht
aufdrücken. Starkes Anpressen erhöht
die Arbeitsleistung nicht!
- Wenn Sie die Arbeit beendet haben
lassen Sie den Abzugshebel los um das
Gerät abzuschalten
Nach Beendigung aller Arbeiten trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftquelle.
KUNDENDIENST • ÜGYFÉLSZOLGÁLAT • POPRODAJNA PODPORA
0043 6246 72091-60
0036-1-3475040
AT
HU
www.walter-werkzeuge.com
00386-1-583 83 04
SLO
14
RP7316E, 03/2015, 91984