AT
- In diesem Falle sollten auch die Risiken für andere Personen bewertet werden.
- Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher befestigt ist.
Gefährdungen durch Verfangen
- Gefährdungen durch Verfangen – Es kann Erstickungs-, Skalpierungs-
und/oder Schnittverletzungsgefahr bestehen, wenn locker sitzende Kleidung,
Schmuck, Halsschmuck, Haare oder Handschuhe nicht von der Maschine und deren
Zubehörteilen ferngehalten werden.
Gefährdungen im Betrieb
- Beim Einsatz der Maschine können die Hände der Bedienungsperson
Gefährdungen wie z. B. Schnitten sowie Abschürfungen und Wärme
ausgesetzt sein. Tragen Sie geeignete Handschuhe zum Schutz der Hände.
- Die Bedienungsperson und das Wartungspersonal müssen physisch in der
Lage sein, die Größe, die Masse und die Leistung der Maschine zu handhaben.
- Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen
Bewegungen entgegenzuwirken – halten Sie beide Hände bereit.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie sicheren Halt
haben.
- Geben Sie den Abzug im Falle einer Unterbrechung der Energieversorgung frei.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel.
- Beachten Sie, dass eine Schutzbrille getragen werden muss und dass das Tragen
von Schutzhandschuhen und Schutzkleidung empfohlen wird.
- Überprüfen Sie den Schleifteller vor jeder Nutzung. Verwenden Sie ihn nicht,
wenn dieser heruntergefallen, gerissen oder gebrochen ist.
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem beweglichen Schleifteller, um das
Quetschen oder Schneiden der Hände oder anderer Körperteile zu
vermeiden. Tragen Sie passende Handschuhe als Handschutz.
- Verwenden Sie die Maschine niemals ohne Schleifmittel.
- Es besteht das Risiko einer elektrostatischen Entladung, wenn die Maschine
auf Plastik und anderen nicht-leitenden Materialien verwendet wird.
- Eine potenziell explosive Atmosphäre kann durch Staub und Dämpfe
entstehen, die durch das Schleifen und Schmirgeln verursacht werden.
Verwenden Sie immer ein zu dem bearbeiteten Material passendes Staubabsaug-
oder Staubunterdrückungssystem.
Gefährdungen durch wiederholte Bewegungen
- Bei der Verwendung von Druckluft-Exzenterschleifern zum Durchführen von
arbeitsbezogenen Tätigkeiten kann es möglicherweise bei der Bedienungs -
person zu unangenehmen Empfindungen in den Händen und Armen, sowie
im Hals- und Schulterbereich oder an anderen Körperteilen kommen.
- Bei der Verwendung von Druckluft-Exzenterschleifern sollte die
Bedienungsperson eine bequeme Körperhaltung einnehmen, dabei auf
sicheren Halt achten und ungünstige Körperhaltungen oder solche, bei denen es
schwierig ist, das Gleichgewicht zu halten, vermeiden. Die Bedienungsperson sollte
im Verlauf von lang andauernden Arbeiten die Körperhaltung verändern, was
hilfreich bei der Vermeidung von Unannehmlichkeiten und Ermüdung sein kann.
- Falls die Bedienungsperson Symptome wie z. B. andauerndes oder
wiederholt auftretendes Unwohlsein, Beschwerden, Pochen, Schmerz,
Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit an sich wahrnimmt, sollten
diese Anzeichen nicht ignoriert werden. Die Bedienungsperson sollte dies dem
Arbeitgeber mitteilen und einen entsprechend qualifizierten Mediziner konsultieren.
KUNDENDIENST • ÜGYFÉLSZOLGÁLAT • POPRODAJNA PODPORA
0043 6246 72091-60
0036-1-3475040
AT
HU
www.walter-werkzeuge.com
00386-1-583 83 04
SLO
4
RP7316E, 03/2015, 91984