Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsräder; Stockhalter; Kopfstütze - Sopur Easy Life T Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsräder
Sicherheitsräder (Fig. 5.44)
Sicherheitsräder (1) verschaffen unerfahrenen
Rollstuhlbenutzern zusätzliche Sicherheit, wenn sie den Umgang
mit dem Rollstuhl erlernen. Die Sicherheitsräder (1) verhindern,
dass der Rollstuhl nach hinten kippt. Das Sicherheitsrad (1) kann
nach unten geschwenkt werden, durch Druck und Drehen nach
vorne. Der Abstand zum Boden muss 30 bis 50 mm betragen.
Zum Befahren von Stufen (z.B. Bordstein) müssen die
Sicherheitsräder nach vorne geschwenkt werden, damit sie den
Boden nicht berühren.
WARNUNG!
Bei falscher Einstellung der Sicherheitsräder kann der Rollstuhl
nach hinten kippen.

Stockhalter

Stockhalter (Fig. 6.45)
Mit dieser Vorrichtung können Gehhilfen direkt am Rollstuhl
transportiert werden. Mit einer Klettschlaufe können Gehhilfen
und andere Hilfsmittel befestigt werden.
VORSICHT!
Während der Fahrt keinesfalls versuchen, Krücken oder andere
Gehhilfen zu benutzen / abzunehmen.
Kopfstütze
Kopfstütze (Fig. 6.46)
Die Kopfstütze kann höher gestellt und in der Horizontale nach
vorne und hinten verschoben werden.
Dazu lösen Sie die Schraube (1, 2 oder 3).
Sie können diese jetzt auf die gewünschte Position einstellen.
Die Schrauben dann wieder anziehen (siehe Seite
"Drehmoment").
So können Sie den Rollstuhl falten (Fig. 6.47)
Zum Falten des Rollstuhls bitte den Spannhebel (1) öffnen, die
Kopfstützenhalterung nach rechts schieben und nach unten
klappen. Jetzt können Sie den Rollstuhl falten. Zum
Auseinanderfalten des Rollstuhls klappen Sie die
Kopfstützenhalterung nach oben, positionieren den
Schiebespalt wieder in den Spannhebel und schieben sie nach
links. Stellen Sie zum Abschluss den Spannhebel wieder
zurück.
30
Fig. 6.44
1
Fig. 6.45
Fig. 6.46
Fig. 6.47
1
Sopur Easy Life T Rev.4.0
1
2
3
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis