Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HSD 8500 Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLAYER-ANSCHLUSS
So schließen Sie den Player an
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.)
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle für
diese Anschlussart. Bitte beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-
Gerätes).
Beispiel 4 :
Der Anschluss über ein SCART–Kabel
Das Scartkabel (oder EURO-AV-Kabel) dient der gleichzeitigen
Übertragung von Ton und Bild.
Schließen Sie das eine Ende des Scartkabels an den Anschluss SCART auf der Rücksei-
te des DVD-Players an. Das andere Ende schließen Sie an den entsprechenden Scar-
tanschluss Ihres TV-Geräts an. Bitte beachten Sie dabei auch die Bedienungsanleitung
Ihres TV-Geräts.
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle für
diese Anschlussart. Bitte beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-
Geräts).
Hinweis:
Sie können über den SCART-Ausgang Ihres DVD-Players auch RGB-Signale übertragen.
Im RGB Modus wird die Bildqualität deutlich verbessert. Den RGB-Modus können Sie im
Video-Einstellmenü Ihres Players aktivieren. Um diese Funktion zu nutzen, muß Ihr Fern-
sehgerät RGB-fähig sein, ansonsten wird das Bild in falschen Farben dargestellt. Bitte
beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
Beispiel 5:
Der Anschluss über HDMI oder DVI
HDMI ist eine digitale Übertragungsschnittstelle für Bild und Ton.
Schliessen Sie den DVD-Player an das Display mit einem HDMI-
HDMI Kabel an. Bitte beachten Sie, dass einige Fensehgeräte kein
RAW audio wiedergeben können. In diesem Fall stellen Sie den
digitalen Audioausgang des DVD-Players bitte auf PCM.
Falls Ihr Fernsehgerät nicht mit einem HDMI-Eingang ausgestattet ist, aber über einen
DVI-Eingang verfügt, können Sie ein Adapterkabel oder einen entsprechenden Adapter-
stecker HDMI auf DVI verwenden.
Da über DVI im Gegensatz zu HDMI kein Ton übertragen wird, müssen Sie nun noch eine
separate Verbindung für die Audiosignale herstellen.
Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels (Cinch) an den rot/weißen Cinch-Anschluss
L/R AUDIO OUT auf der Rückseite des DVD-Players an.
Das andere Ende schließen Sie an den Audioeingang des TV-Geräts an. (Dieser ist nor-
malerweise auch mit rot/weiß und der Aufschrift „AUDIO IN" oder 'AV IN' gekennzeichnet.)
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und wählen HDMI bzw. DVI als Signalquelle. Bitte
beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis