Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann RED25 Anwenderhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versorgungsspannung
Die Versorgungsspannung ist ausschließlich über Schutzbauelemente
mit dem Gehäuse verbunden.
Sie haben die Möglichkeit, die Versorgungsspannung redundant einzu-
speisen, wobei keine Lastverteilung besteht.
Beide Eingänge sind über Brückengleichrichter an den Versorgungsan-
schlüssen gekoppelt.
Bei redundanter Einspeisung der Versorgungsspannung versorgt das
Netzteil mit der höheren Ausgangsspannung das Gerät alleine.
Bei nicht redundanter Zuführung der Versorgungsspannung meldet das
Gerät den Wegfall einer Versorgungsspannung. Sie können diese Mel-
dung umgehen, indem Sie die Versorgungsspannung über beide Ein-
gänge zuführen oder die Konfiguration im Management ändern.
Typ der anschließ-
baren Spannungen
Gleichspannung
Wechselspannung
Tab. 11:
Typ und Größe der Versorgungsspannung, Pinbelegung am Gerät
 Ziehen Sie den Klemmblock vom Gerät ab.
 Verbinden Sie die Leiter entsprechend der Pinbelegung am Gerät mit
den Klemmen.
 Befestigen Sie die verbundenen Leiter, indem Sie die Schrauben der
Klemmen anziehen.
Meldekontakt (optional)
 Verbinden Sie die Leiter entsprechend der Pinbelegung am Gerät mit
den Klemmen.
 Befestigen Sie die verbundenen Leiter, indem Sie die Schrauben der
Klemmen anziehen.
Installation RED25
Release 02 07/2015
Größe der Versorgungs-
spannung
Nennspannungsbereich DC
12 V ... 48 V
Spannungsbereich DC inklu-
sive maximaler Toleranzen
9,6 V ... 60 V
Nennspannung AC
24 V
Spannungsbereich AC inklu-
sive maximaler Toleranzen
18 V ... 30 V
Pinbelegung am Gerät
24 V Pluspol der Versorgungsspannung
0 V
Minuspol der Versorgungsspan-
nung
24 V Außenleiter
0 V
Neutralleiter
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis