Seite 2
Die beschriebenen Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart wurden. Diese Druckschrift wurde von Hirschmann Automation and Control GmbH nach bestem Wissen erstellt. Hirschmann behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Druckschrift ohne Ankündigung zu ändern. Hirschmann gibt keine Garantie oder Gewähr- leistung hinsichtlich der Richtigkeit oder Genauigkeit der Angaben in dieser Druckschrift.
Nehmen Sie ausschließlich unbeschädigte Teile in Betrieb. Das Gerät beinhaltet keine Servicebauteile. Bei Funktionsstörungen oder Beschädigungen schalten Sie die Versorgungsspannung ab und senden das Gerät zur Überprüfung an Hirschmann. Anforderungen an die Qualifikation des Personals Setzen Sie ausschließlich qualifiziertes Personal für Arbeiten am Gerät ein.
Voraussetzungen für das Anschließen elektrischer Leiter RED25 ist ein Gerät der Schutzklasse III gemäß IEC 61010-2-201. Stellen Sie vor jedem Anschließen der elektrischen Leiter sicher, dass die genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Alle folgenden Voraussetzungen sind erfüllt: ...
Seite 7
Spannungsversorgung. Der Neutralleiter liegt auf Erdpotential. Andernfalls befindet sich auch im Neutrallei- ter eine Sicherung. Zu den Eigenschaften dieser Sicherung: Siehe „Allgemeine technische Daten” auf Seite 32. Tab. 3: Voraussetzungen für das Anschließen der Versorgungsspannung Installation RED25 Release 02 07/2015...
Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 10 cm an der Gerä- teoberseite und der Geräteunterseite. Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 2 cm an der rechten und linken Geräteseite. Bauen Sie das Gerät in eine Brandschutzumhüllung gemäß EN 60950-1 ein. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit. Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß den oben genannten EU- Richtlinie(n) für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei: Hirschmann Automation and Control GmbH Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen Deutschland Tel.: +49 1805 141538 Das Gerät ist einsetzbar im Industriebereich.
Funkstörungen verursachen; der Benutzer ist in diesem Fall verpflichtet, Funkstörungen auf seine Kosten zu beseitigen. Recycling-Hinweis Dieses Gerät ist nach seiner Verwendung entsprechend den aktuellen Entsorgungsvorschriften Ihres Landkreises, Landes und Staates als Elek- tronikschrott einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Temperaturbereich Zulassungen Redundanzfunktionen Die RED25-Geräte sind konzipiert für die speziellen Anforderungen der industriellen Automatisierung. Sie erfüllen die relevanten Industriestandards, bieten eine sehr hohe Betriebssicherheit auch unter extremen Bedingungen, langjährige Verfügbarkeit und Flexibilität. Die Geräte arbeiten ohne Lüfter. Die Montage der Geräte erfolgt durch Aufrasten auf eine Hutschiene.
Anmerkung: Entnehmen Sie die Zulassungen und Eigener- Eigenerklärungen klärungen, die im Detail auf Ihr Gerät zutreffen, einer separa- ten Übersicht. Siehe Tabelle 5 auf Seite 14. 22 ... 23 Kundenspezifische Hirschmann Fast MRP Version Hirschmann PRP Hirschmann HSR Ab Software-Version 05.0: Hirschmann DLR...
Seite 14
32 ... 33 Bugfix Bugfix-Version 00 aktuelle Bugfix-Version Tab. 4: Gerätename und Produktcode Anwendungsfall Zulassungen und Eigenerklärungen Merkmalswert Standard-Anwendungen EN 60950-1 EN 61131-2 UL 61010-1, UL 61010-2-210 Tab. 5: Zuordnung: Anwendungsfälle, Zulassungen und Eigenerklärungen, Merk- malswerte Installation RED25 Release 02 07/2015...
Seite 15
EN 60950-1 EN 61131-2 UL 61010-1, UL 61010-2-210 22 ... 23 Kundenspezifische Version Hirschmann Fast MRP Software-Konfiguration Entry (ohne Konfiguration) 25 ... 26 Software-Level HiOS Layer 2 Standard 27 ... 31 Software-Version Software-Version 04.1 32 ... 33 Bugfix Bugfix-Version 00 Tab.
MAC-Adresse des Gerätes (Aufkleber) Beschriftungsfeld für IP-Adresse des Gerätes Tab. 7: Vorderansicht: links: Gerätevarianten RED25-04002T1TT-.DD..E2S..rechts: Gerätevarianten RED25-04002Z6TT-.DD..E2S..Spannungsversorgung Zur redundanten Versorgung des Gerätes steht Ihnen ein schraubbarer, 6-poliger Klemmblock zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter „Versorgungsspannung” auf Seite Ethernet-Ports 1.5.1...
Versorgungsspannung 1 oder 2 liegt an blinkt 4 × pro Software-Aktualisierung läuft. Halten Sie Periode die Spannungsversorgung aufrecht. grün leuchtet Gerätevarianten mit redundanter Span- nungsversorgung: Versorgungsspannungen 1 und 2 liegen Gerätevarianten mit einfacher Span- nungsversorgung: Versorgungsspannung liegt an Installation RED25 Release 02 07/2015...
Gerät erkennt einen nicht unterstützten SFP-Transceiver oder eine nicht unter- stützte Datenrate blitzt Gerät sendet und/oder empfängt Daten blinkt 1 × pro Periode Gerät erkennt mindestens eine unautori- sierte MAC-Adresse (Port Security Violation) Installation RED25 Release 02 07/2015...
Diagnosefunktionen und zum Laden der Software. Die USB-Schnittstelle hat folgende Eigenschaften: Unterstützung des USB-Master-Modus Unterstützung von USB 1.1 (Datenrate maximal 12 MBit/s) Steckverbinder: Typ A Liefert einen Strom von maximal 500 mA Spannung nicht potenzialgetrennt Installation RED25 Release 02 07/2015...
Kontakt schalten, hängt von der Einstellung im Management ab. Ferner können Sie den Meldekontakt über das Management manuell schal- ten und somit externe Geräte steuern. Weitere Informationen finden Sie unter „Spannungsversorgung und Mel- deleitungen verdrahten” auf Seite Installation RED25 Release 02 07/2015...
Überprüfen Sie die Einzelteile auf Transportschäden. Gerät montieren und erden WARNUNG BRANDGEFAHR Bauen Sie das Gerät in eine Brandschutzumhüllung gemäß EN 60950-1 ein. Das Nicht-Beachten dieser Anweisung kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Erden Das Gerät verfügt über einen Funktionserdanschluss. Erden Sie das Gerät über die Erdungsschraube. SFP-Transceiver montieren (optional) Setzen Sie ausschließlich SFP-Transceiver von Hirschmann ein, die sich für dieses Gerät eignen. Siehe „Zubehör” auf Seite 37. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Das Nicht-Beachten dieser Anweisung kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen. Spannungsversorgungsanschluss 1 24 V Anschluss für den Meldekontakt Spannungsversorgungsanschluss 2 24 V Tab. 10: Pinbelegung: 6-poliger, schraubbarer Klemmblock (oben), Anschluss am Gerät (unten) Installation RED25 Release 02 07/2015...
Seite 25
Befestigen Sie die verbundenen Leiter, indem Sie die Schrauben der Klemmen anziehen. Meldekontakt (optional) Verbinden Sie die Leiter entsprechend der Pinbelegung am Gerät mit den Klemmen. Befestigen Sie die verbundenen Leiter, indem Sie die Schrauben der Klemmen anziehen. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Verwenden Sie geschirmte Kabel (SF/UTP-Kabel nach ISO/IEC 11801:2002). Schließen Sie die Datenkabel entsprechend Ihren Anforderungen an. Weitere Informationen finden Sie unter „Ethernet-Ports” auf Seite Beschriftungsfeld ausfüllen Das Beschriftungsfeld für die IP-Adresse unterstützt Sie, Ihr Gerät zu identi- fizieren. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Die im CLI und GUI angezeigte Temperatur ist die Geräte-Innentemperatur. Sie ist höher als die Umgebungslufttemperatur. Die in den technischen Daten genannte maximale Geräte-Innentemperatur ist ein Richtwert, der Ihnen ein mögliches Überschreiten der maximalen Umgebungslufttempera- tur anzeigt. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Wartung, Service Beim Design dieses Gerätes hat Hirschmann weitestgehend auf den Ein- satz von Verschleißteilen verzichtet. Die dem Verschleiß unterliegenden Teile sind so bemessen, dass sie im normalen Gebrauch die Produktle- benszeit überdauern. Betreiben Sie dieses Gerät entsprechend den Spe- zifikationen.
Fahren Sie mit einem Schraubendreher waagerecht unterhalb des Gehäuses in den Verriegelungsschieber. Ziehen Sie den Verriegelungsschieber nach unten, ohne den Schrau- bendreher zu kippen. Ziehen Sie das Gerät am unteren Teil von der Hutschiene weg. Installation RED25 Release 02 07/2015...
SFP-Transceiver demontieren (optional) Gehen Sie wie folgt vor: Ziehen Sie den SFP-Transceiver an der geöffneten Verriegelung aus dem Sockel heraus. Verschließen Sie den SFP-Transceiver mit der Schutzkappe. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Gehäuseerdpotential Klimatische Mindestfreiraum um das Gerät Geräteseiten oben und unten: 10 cm Bedingungen im Geräteseiten links und rechts: 2 cm Betrieb Derating siehe Hirschmann-Produkt-Webseite unter http://www.hirschmann.com Umgebungslufttemperatur Geräte mit Betriebstemperatur Einsatz ausschließlich im Merkmalswert S (Standard): Innenbereich.
Seite 33
Temperatur der umgebenden Luft im Abstand von 5 cm zum Gerät c. Verwenden Sie ausschließlich SFP-Transceiver mit der Erweiterung „EEC“, ansonsten gilt der Temperaturbereich 0 °C ... +60 °C. d. Temperatur der umgebenden Luft im Abstand von 5 cm zum Gerät Installation RED25 Release 02 07/2015...
LWL-Port 100BASE-FX (SFP-Fiberoptic-Fast-Ethernet-Transceiver) a. inklusive 3 dB Systemreserve bei Einhaltung der Faserdaten b. mit Ultra-Low Loss Optical Fiber MM = Multimode, SM = Singlemode, LH = Singlemode Longhaul 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Länge eines Twisted-Pair-Segmentes max. 100 m (bei cat5e-Kabel) Installation RED25 Release 02 07/2015...
Ein Gerät besitzt ausschließlich dann eine Zulassung nach einer bestimmten Norm oder einem bestimmten Standard, wenn das Zulas- sungskennzeichen auf dem Gehäuse steht. Das Gerät erfüllt die genannten technischen Normen und Standards im Allgemeinen in der aktuellen Fassung. Installation RED25 Release 02 07/2015...
Weitere Unterstützung Technische Fragen Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Hirschmann- Vertragspartner in Ihrer Nähe oder direkt an Hirschmann. Die Adressen unserer Vertragspartner finden Sie im Internet unter http://www.hirschmann.com Unser Support steht Ihnen zur Verfügung unter https://hirschmann-support.belden.eu.com...