Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Fehlersuche; Entsorgung / Recycling Von Materialien - Breezy 250 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

Typenschild

Typenschild
Das namenschild befindet sich entweder unter der
kreuzstrebeneinheit oder am diagonalen rahmenrohr, auch auf
dem Benutzerhandbuch befindet sich ein entsprechendes Etikett.
auf dem namenschild sind das exakte Modell und andere
technische Daten angegeben. wenn sie ein Ersatzteil bestellen
oder einen anspruch geltend machen, halten sie bitte folgende
Muster
Breezy 250
XXXXX-XXX
XX
XX
Breezy 250
Produktbezeichnung/artikelnummer
Maximale steigung bzw. maximales Gefälle, das
mit den sicherheitsrädern befahren werden
kann, hängt von den Einstellungen des roll-
stuhls, der Haltung und den physischen Fähig-
keiten des Benutzers ab.
sitzbreite
tiefe (maximal).
Maximale Zuladung.
cE-kennzeichnung.
Gebrauchsanleitung
Herstellungsdatum.
seriennummer
angaben bereit:
Da wir uns der kontinuierlichen Verbesserung der konstruktion
unserer rollstühle verschrieben haben, können die technischen
Daten etwas von den dargestellten Beispielen abweichen. Bei allen
angaben zu Gewichten/abmessungen und Leistung handelt es sich
um annähernde werte und sie sind ausschließlich zur Information
gedacht.
sunrise Medical ist mit der richtlinie 93/42/EwG für
Medizinprodukte konform
alle rollstühle müssen gemäß den Leitlinien des
Herstellers benutzt werden.
sunrise Medical sl
Polígono Bakiola, 41
48498 arrankudiaga, Bizkaia
spanien
telefon: +34 902 14 24 34
Fax: +34 94 648 15 75
E-Mail: marketing@sunrisemedical.es
website des unternehmens: www.sunrisemedical.es
XX.XX.XXXX
XXXXXXX
XX
XXX

Fehlersuche

Rollstuhl hat Drall nach einer Seite
• reifendruck überprüfen (nur bei Luftreifen).
• Prüfen, ob sich das rad reibungslos dreht (Lager, achse)
• Überprüfen, dass die Lenkradwinkel einheitlich eingestellt sind
und die Lenkräder richtig auf dem Boden aufliegen.
• sicherstellen, dass sich die Lager der Lenkradgabel ungehindert
drehen können.
Lenkräder beginnen zu flattern
• winkel der Lenkräder überprüfen.
• Prüfen, ob alle Bolzen fest sitzen; wenn nötig nachziehen (siehe
unter Drehmoment).
• Prüfen, ob beide Lenkräder den richtigen Bodenkontakt haben.
Kreuzstrebeneinheit rastet nicht in ihre Position im Sitzsattel
ein
• Der stuhl ist noch neu, d.h. die sitz- oder rückenpolsterung ist
noch sehr steif. wird mit der Zeit besser.
Zusammenklappen des Rollstuhls ist schwierig
• Die justierbare rückenpolsterung ist zu steif. Lockern sie sie
entsprechend.
Rollstuhl quietscht und klappert
• Prüfen, ob alle Bolzen fest sitzen; wenn nötig nachziehen (siehe
unter Drehmoment).
• Etwas schmieröl auf die stellen träufeln, wo bewegliche teile
miteinander in kontakt kommen.
Rollstuhl fängt an, zu schlingern
• Den winkel der Laufradbefestigung prüfen.
• Prüfen sie alle reifen auf abnutzung oder schäden.

Entsorgung / Recycling von Materialien

• Prüfen sie, ob die Hinterräder uneinheitlich eingestellt oder
befestigt sind.
HINWEIS: wenn Ihnen der rollstuhl kostenlos zur Verfügung
gestellt wurde, gehört er Ihnen evtl. nicht. wenn er nicht mehr
benötigt wird, befolgen sie die anweisungen der organisation, die
den rollstuhl zur Verfügung gestellt hat, um ihn zurückzugeben.
Im Folgenden werden die Materialien beschrieben, die für den
rollstuhl verwendet wurden im Hinblick auf die Entsorgung oder
das recycling des rollstuhls und dessen Verpackung. Besondere
Vorschriften bezüglich der Entsorgung oder dem recycling können
vor ort gelten und diese müssen bei der Veranlassung der
Entsorgung berücksichtigt werden. (Dazu gehören etwa die
reinigung oder Dekontaminierung des rollstuhls vor der
Entsorgung.)
Stahl: Befestigungsteile, steckachse, Fahrgestell, schiebegriffe,
Lenkradgabel
Kunststoff: Handgriffe, rohrstopfen, Lenkräder, Fußplatten,
armpolster und 12" rad/reifen, räder, seitenteile.
Verpackung: Plastiktüte aus Polyethylen weich, karton
Polsterung: Polyestergewebe mit PVc-Beschichtung und schwer
entflammbarem schaumstoff.
Die Entsorgung oder das recycling sollte über eine
Entsorgungsfirma oder eine öffentliche Entsorgungsstelle erfolgen.
sie können Ihren rollstuhl zur Entsorgung auch an Ihren
Fachhändler zurückgeben.
BREEZY 250
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis