Messgerätebeschreibung
1. LCD-Anzeige
2. Verriegelungstaste LOCK
3. Kontrolltaste MEMORY
4. Pfeiltaste UP
5. Taste TEST
6. Drehregler
7. Pfeiltaste DOWN
8. Speichertaste READ
9. Einstellungstaste ZERO
10. Eingangsklemmen
Standfuß und Batteriefach befinden sich auf der
Geräterückseite
Betrieb
Messleitungen verbinden
Stellen Sie sicher, dass dem zu messenden Stromkreis keine Komponenten angeschlossen sind, die von
1000VDC beschädigt werden können; solche Geräte umfassen unter anderem
Leistungskompensationskondensatoren, mineralisierte Niederspannungsleitungen, elektronische
Lichtdimmer und Vorschaltgeräte für Leuchtstofflichter.
Bei allen Messungen ist die rote Messleitung mit der Eingangsklemme VΩ und die schwarze
Messleitung mit der Eingangsklemme COM zu verbinden.
Messleitungen überprüfen
Den Drehregler auf Ω
1.
2.
Die Messleitungen miteinander kurz in Berührung bringen.
3.
Der Widerstandswert muss weniger als 0,5Ω sein und das Audiosignal muss ertönen.
4.
Bei kurzgeschlossenen Messleitungen zeigt die LCD-Anzeige OL für Überlastung (englisch
"overload") an.
5.
Zeigt die LCD-Anzeige andere Angaben als die obengenannten an, ist dies Indiz eines
Problems und die Messleitungen müssen vor Weiterverwendung des Messgeräts ersetzt
werden. Die Versäumnis dieser Anweisung kann zu Geräteschäden und elektrischem Schlag
führen. Löst der Austausch der Messleitungen das Problem nicht, senden Sie das Gerät zur
Reparatur an den Lieferanten zurück.
WARNUNG
schalten.
3
1
2
3
4
5
6
Modell 380363-EU-GE-V-3.1-1/12
10
9
8
7