Hardware einbauen
– Die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsmechanismen, wie z. B. Stopper oder
Rückhaltesysteme am Server, muss sichergestellt sein.
– Die Form der Rack-Montageholme muss die frontale Verschraubung der
Trägersysteme gewährleisten.
Die Trägersysteme sind mit einer Längenausgleich-Möglichkeit versehen,
um auch eine Anpassung an verschiedene Rack-Tiefen zu gewährleisten.
– Keine Unterstützung des (im Einbausatz mitgelieferten)
Kabelmanagements.
– Klimatische Bedingungen: Zur Belüftung des eingebauten Servers ist ein
ungehinderter Lufteinlass in der Rackfront und Luftauslass in der Rückwand
des Racks erforderlich.
Grundsätzlich sieht das Lüftungskonzept vor, dass die notwendige Kühlung
durch die horizontale Eigenbelüftung der eingebauten Geräte (Luftströmung
von vorne nach hinten) erreicht wird.
– Netzanschluss: Für den Einbau in 3rd-Party Racks ist darauf zu achten,
dass entsprechende Steckdosenleisten vorhanden sind.
5.2.2
Server ins Rack einsetzen
I
Informationen zur Montage des Servers im Rack finden Sie in der
Montageanleitung, die mit dem Rack-Einbausatz zur Verfügung gestellt
wird. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Rack-Systems.
48
Betriebsanleitung
RX4770 M2