3
SICHERHEITSHINWEISE
3.1
BETRIEBSSICHERHEIT ____________________________________________
Dieses Sicherheitssymbol zeigt wichtige Sicherheitshinweise in diesem Handbuch an. Wenn Sie dieses
Symbol sehen, sollten Sie sich der Möglichkeit einer Verletzung bewusst sein, den darauffolgenden Hinweis
genau durchlesen und andere Personen, die diese Maschine bedienen, darüber informieren.
3.1.1
BEDIENUNGSANLEITUNG
•
Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch.
•
Diese Maschine darf nur von Personen bedient werden, die mit allen Bedienelementen und den
Sicherheitsbestimmungen völlig vertraut sind.
•
Die Maschine niemals durch Kinder oder durch mit dieser Anleitung nicht vertraute Personen bedienen
lassen. In manchen Ländern ist für die Bedienung dieser Maschine ein Mindestalter vorgeschrieben.
3.1.2
SICHERHEITSSCHILDER
•
Alle Sicherheitsschilder müssen lesbar sein, fehlende und unleserlich gewordene sind unverzüglich zu
ersetzen. Falls ein Teil der Maschine ausgetauscht wird, und das Originalteil ein Sicherheitsschild
trug, so muss auf dem Ersatzteil ebenfalls ein Sicherheitsschild angebracht werden. Neue
Sicherheitsschilder sind von Ihrem Ransomes-Jacobsen-Händler erhältlich.
3.1.3
MOTOR ANLASSEN
•
Vergewissern Sie sich vor dem Anlassen des Motors, dass die Bremsen angezogen sind, die Antriebe
auf Leerlauf geschaltet sind, die Schutzvorrichtungen richtig angebracht und intakt sind und sich keine
Personen in der Nähe der Maschine aufhalten.
•
Motor niemals in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laufen lassen.
3.1.4 MASCHINE FAHREN
•
Vergewissern Sie sich vor dem Fahren der Maschine, dass sich alle Teile in einwandfreiem Zustand
befinden. Besonders sorgfältig müssen Bremsen, Reifen, Lenkung und die Messer überprüft werden.
•
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer, mähen Sie nur bei Tageslicht oder ausreichender künstlicher
Beleuchtung.
•
Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung auch abseits der Straße. Seien Sie jederzeit wachsam und
konzentriert. Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie Straßen kreuzen oder neben Straßen her fahren.
•
Schalten Sie die Schneidzylinder aus, wenn Sie Flächen ohne Grasbewuchs passieren.
•
Denken Sie daran, dass manche Leute taub oder blind sind und dass Kinder und Tiere unberechenbar
sind.
•
Wählen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit so, dass Sie jederzeit und unter allen Bedingungen eine sichere
Notbremsung vornehmen können.
•
Entfernen Sie alle Fremdkörper von der Arbeitsfläche und umfahren Sie Hindernisse. Dadurch
verringert sich die Verletzungsgefahr für den Bediener und Nebenstehende.
de-8