Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Batterien Und Statusanzeige - Extech Instruments 407355 Benutzerhandbuch

Lärmdosimeter mit pc-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOCHER PEGEL-ANZEIGE
Wenn der Lärmpegel 115 dB überschreitet, zeigt das Messgerät das Hörschutzsymbol
ECHTZEITUHR
Zeigen Sie mit der „CLOCK"-Taste den aktuellen Tag und die Uhrzeit an. Gleichzeitig blinkt das
„TIME"-Symbol. Beachten Sie, dass die Einstellungen für Datum und Uhrzeit gespeichert bleiben,
wenn das Messgerät ausgeschaltet wird. Zum Einstellen von Uhrzeit und Datum siehe Abschnitt
„Programmierung".
PC-Schnittstelle
Dieses Messgerät kann mit einem PC verbunden werden und mit diesem kommunizieren. Für die
Installation und den Gebrauch der Software beziehen Sie sich auf die Anleitungen auf der
mitgelieferten CD-ROM und/oder auf die Anleitungen im HILFE-Menü innerhalb des
Softwareprogramms.
Besuchen Sie www.extech.com und suchen Sie auf der Download-Seite für Software nach der
aktuellsten Version der PC-Software und deren Betriebssystemkompatibilität.

Austausch der Batterien und Statusanzeige

Das 407355 wird von vier (4) 1,5 V „AAA"-Batterien mit Strom versorgt und das LCD-Display verfügt
über eine 5-Segment-Batteriestatusanzeige.
5-Segment LCD-Batteriestatusanzeige
Wenn die Batterien voll sind, werden alle fünf Segmente der Anzeige angezeigt. Beim Entladen der
Batterien schalten sich die Segmente eins nach dem anderen aus. Verwenden Sie das Messgerät
nicht, wenn kein Segment angezeigt wird.
Ersetzen der Batterien:
1. Entfernen Sie die große Flachkopfschraube auf der Rückseite des Messgeräts. Damit wird
der Gürtelclip gelöst. Entfernen Sie die Halterung.
2. Die erschöpften 1,5 V „AAA"-Batterien befinden sich hinter der Halterung.
3. Ersetzen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität.
4. Setzen Sie die Halterung wieder ein.
Erschöpfte oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll entsorgen.
Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien an geeigneten Sammelstellen, im
Geschäft des ursprünglichen Kaufs oder überall dort, wo Batterien verkauft werden,
abzugeben.
Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Der Anwender ist verpflichtet,
Geräte nach ihrer Lebensdauer bei einer geeigneten Sammelstelle für die Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben.
9
an.
407355-de-DE_v3.4 8/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis