Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untersagte Anwendungsbereiche; Sicherheitsinformationen; Allgemeine Sicherheitshinweise - Rowi 2200/50/2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA_Kompressor2200-50-2.RZ.neu2
1.6

Untersagte Anwendungsbereiche

Dieser Kompressor gehört der Schutzklasse IP20 an. Geräte dieser Kategorie verfügen
über einen sogenannten Fingerschutz und sind somit gegen das Eindringen von mittelgro-
ßen Fremdkörpern (ab DM-Symbol 12,5 mm) geschützt. Es besteht aber keinerlei Schutz
gegen Wasser, d. h. das Gerät darf nicht in feuchten oder nassen Räumen oder bei Regen
verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät weder während des Betriebes noch
bei der Lagerung mit Wasser bzw. Feuchtigkeit in Kontakt kommt.
Mit diesem Kompressor dürfen KEINE brennbaren Gase und/oder Farb- und Staubnebel
angesaugt werden.
1.7

Sicherheitsinformationen

Eine unsachgemäße Benutzung des Kompressors kann schwerwiegende und weit reichen-
de gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb
die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Nur so
kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb des Kompressors gewährleistet werden.

1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten. Zusätzlich zu den
Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeinen Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften des Gesetzgebers berücksichtigt werden.
Bedienungsanleitung an Dritte weiterreichen. Tragen Sie dafür Sorge, dass Dritte dieses
Produkt nur nach Erhalt der erforderlichen Anweisungen benutzen.
Kinder fern halten und gegen Fremdbenutzung sichern. Lassen Sie das betriebsbereite oder
betriebene Gerät niemals unbeaufsichtigt. Lassen Sie keinesfalls Kinder in dessen Nähe. Kindern
ist der Gebrauch dieses Produktes untersagt. Sichern Sie das Produkt gegen Fremdbenutzung.
Gerät sicher aufbewahren. Das unbenutzte Gerät muss in einem trockenen, verschlosse-
nen Raum und für Kinder nicht erreichbar aufbewahrt werden.
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf, was Sie tun. Führen Sie
keine Arbeiten an diesem Produkt durch, wenn Sie unaufmerksam sind bzw. unter Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment der Unachtsamkeit
beim Gebrauch dieses Gerätes kann zu ernsthaften Unfällen und Verletzungen führen.
Für sicheren Stand sorgen. Achten Sie bei der Aufstellung des Gerätes auf eine feste und
sichere Standfläche.
Kontakt mit heißen Teilen vermeiden. Berühren Sie keine heißen Teile am Gerät. Beach-
ten Sie, dass verschiedene Komponenten Wärme speichern und so auch nach Gebrauch
des Gerätes noch zu Verbrennungen führen können.
04.08.2010
17:12 Uhr
6/28
Seite 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 02 03 0015

Inhaltsverzeichnis