Inhalt Sicherheit Allgemeine Warnhinweise 1 .2 S pezifischeSicherheitshinweise Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereichundbestimmungsgemäßeVerwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 TechnischeDaten 2.5 U ntersagteAnwendungsbereiche 2.6 B etriebeinesDruckbehältersnachDruckbehälterverordnung Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspackendesLieferumfangs 3.2 A ufbewahrenderOriginalverpackung 3.3 AufstellendesGerätes 3.3.1 Montage 3.3.2 Ölauffüllen...
Den Hahn nicht betätigen, Sehr geehrte Kundin, bevor der Luftschlauch ange- sehr geehrter Kunde, schlossen ist. wirfreuenuns,dassSiesichfüreinQuali- Warnung vor heißen Teilen! tätsproduktausdemHauseROWIentschie- den haben und danken Ihnen für das uns Warnung vor automatischem undunserenProduktenentgegengebrachte Anlauf! Vertrauen.AufdenfolgendenSeitenerhal- ten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine Warnung vor elektrischer optimale und sichere Nutzung Ihres Kom- Spannung! pressorserlauben.LesenSiedeshalbdiese...
KinderindessenNähe.KindernistderGe- Viel Freude mit Ihrem neuen Kompres- brauchdiesesGerätesuntersagt.Sichern sorwünschtIhnenIhre Sie das Gerät gegen Fremdbenutzung. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- durch Personen (einschließlich Kindern) zeugeVertriebGmbH mit eingeschränkten physischen, senso- rischen oder geistigen Fähigkeiten oder 1. Sicherheit...
SiedasGerätvorInbetriebnahmeaufet- waigeBeschädigungen.SolltedasGerät Anschlussleitung austauschen. Wenn Mängel aufweisen, darf es auf keinen die Anschlussleitung dieses Gerätes be- FallinBetriebgenommenwerden. schädigtwird,musssiedurchdasROWI Keine Gegenstände einführen. Führen Service-TeamoderseinenKundendienst oder eine ähnliche qualifizierte Person SiekeineGegenständeindasInneredes Gerätesein. ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Defekte oder beschädigte Nicht zweckentfremden.VerwendenSie...
le Schlauchanschlüsse verwenden um Gehörschutztragen.DasGeräusch Knickstellenzuvermeiden. am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) überschreiten. Tragen Sie deshalb Sichere Steckdose verwenden. Schlie- unbedingteinengeeignetenGehörschutz. ßen Sie den Kompressor stets an eine geerdete, durch einen FI-Schutzschalter Nicht unter Druck transportieren. Vor (30mAStromabweichung)abgesicherte demTransportdenKomressorausschalten (16A-Sicherung, Kategorie C) Steckdose unddenDruckbis0Barreduzieren.
sigeBetriebsdruckvon10bardarfnicht Kesselinhalt 50L überschrittenwerden. Ansaugleistung 419L/min Eineandereoderdarüberhinausgehen- Füllleistung Benutzung gilt als nicht 0-10bar ca.300L/min bestimmungsgemäß.DasRisikoträgtder 8-10bar ca.245L/min Anwender. Zur bestimmungsgemäßen VerwendungzähltauchdasBeachtender Aggregat ölgeschmiert Bedienungs- und Installationshinweise Zylinder/Stufen sowie Einhaltung Wartungsbedingungen. Antriebsart Direktantrieb 2.2 Typenschild Garantierter Schall- 97dB(A) leistungspegel (L Das Typenschild des Kompressors mit allen relevanten technischen Daten Schallleistungspegel 95,3dB(A)
Achten Sie darauf, dass das trollieren.SolltenSieBeschädigungen Gerät weder während des Betriebes feststellen, kontaktieren Sie umge- noch bei der Lagerung mit Wasser bzw. hend das ROWI Service-Center. Feuchtigkeit in Kontakt kommt. 3. Vorbereitung des Produk- Mit diesem Kompressor dürfen KEINE brennbaren Gase und/oder Farb- und tes für den Betrieb...
3.2 A ufbewahren der Origi- A chten Sie beim Aufstellen des Gerä- tes auf eine waagerechte und ebene nalverpackung Standfläche. Bewahren Sie die Originalverpackung V or der ersten Inebtriebnahme müs- sen alle folgenden Montageschritte über die gesamte Lebensdauer des durchgeführtwerden.
3. F üllen Sie nun das Öl ganz langsam in die Öleinfüllöffnung. Füllen Sie so viel Öl auf, bis es in der Mitte des Achtung Gefahr! Ölschauglases steht. (Verwenden Sie ROWI Kompressorenöl ISO VG 100 DurchunachtsamenUmgangmitdem oderÖlderQualität10W40.Bei5°C Öl,kannsichdiesesentzündenundSie sollteÖlderQualität5W40verwendet können Ölbrand entfachen. Hantieren werden).
Wichtige Information! Sicherheitsventil Schnellkupplung(Volldruck/nicht Halten Sie einen geeigneten Auffang- regelbar) behälter bereit, um ggf. Kesselablage- Luftverteiler rungenabzufangen.AchtenSieaufdas Abb. 5: Geräteübersicht VentilderWasserablass-Schraube. 4.2 Inbetriebnahme 2. S chalten Sie den Kompressor ein, in- dem Sie den Druckschalter(Abb.5,Nr. 1. V ergewissern Sie sich, dass der Druck- 5) hochziehen. Lassen Sie den Kom- schalter(Abb.5,Nr.5)desKompressors pressormitgeöffneterWasserablass-...
Seite 13
UmdenArbeitsdruck zu erhöhen,drehen Achtung Gefahr! Sie den DruckreglerimUhrzeigersinn. VermeidenSiebeimÖffnenderSchnell- UmdenArbeitsdruckzusenken,drehen kupplung ein unkontrolliertes Zurück- Sie den Druckregler gegen den Uhrzei- schnellendesDruckluftschlauches,indem gersinn. SiedenDruckluftschlauchfesthalten. Am Arbeitsdruckmanometer kann der eingestellteDruckabgelesenwerden. Wichtige Information! Am KesseldruckmanomterkannderLuft- BeachtenSiebeiIhrerArbeitmitDruck- druck,derimKesselgespeichertist,abge- luft: lesenwerden.Dieseristnichteinstellbar. M aßgebend für die Leistung eines Kompressors ist nicht die Stärke des Wichtige Information! Motors,sonderndieeffektiveFüllleis-...
Abb. 7b: Abdeckung abheben Abb. 7e: Mutter festziehen 2. H ebenSienundieAbdeckungderZy- 5. Z iehenSiediediemarkiertenSchrau- linderköpfeab.(SieheAbb.7b) ben ganz vorsichtig in der angegebe- nenReihenfolgeA-DmiteinemSteck- schlüssel M10 fest. Wiederholen Sie den Vorgang auch am zweiten Zylin- derkopf.(SieheAbb.7e) 6. M ontierenSieanschließendwiederdie AbdeckungaufdenZylinderköpfen. Achtung Gefahr! Die Zylinderköpfe sind unmittelbar Abb.
Lebensdauergewährleistetwerden. Der Thermoschutzschalter darf max. 2 mal zurückgesetzt werden. Sollte 5.1 Sicherheitsmaßnahmen der Thermoschutzschalter danach nochmalsauslösen,wendenSiesichan Beachten Sie bei Instandhaltungs- und das ROWI Service Center(Kapitel6). Reinigungsarbeiten unbedingt folgende Hinweise: 4.6 Lagerung S chaltenSiedenKompressorab,indem SchützenSiedenKompressorvorStaub, Sie den Druckschalter (Abb.5,Nr.5)auf Schmutz, Insekten und Witterungsein- Position„OFF/0”drücken.
5.2 Reinigung Ö ffnenSiedasGehäusedesLuftfilters, indem Sie die Flügelschraube abdre- Zum Schutz vor Verunreinigungen sollte henundentnehmenSiedenSchaum- der Kompressor nach jedem Gebrauch filter. miteinerPlastikfolieabgedecktwerden. R einigen Sie den Schaumfilter mit Druckluft. Achtung Gefahr! S etzenSiedengereinigtenSchaumfil- Decken Sie den Kompressor erst ab, terindasGehäuseeinundschrauben wennervollständigabgekühltist.
BeachtenSie,dassbeisämtlichenRepa- indem Sie den Netzstecker aus der ratur-undWartungsarbeitenausschließ- Steckdoseziehen. lichOriginalteileverwendetwerdendür- H altenSieeingeeignetesAuffanggefäß fen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI fürdasAltölbereit. Service-Center(sieheKapitel6). Ö ffnen Sie die Ölablassschraube mit einem Ringschlüssel und lassen Sie STÖRUNG: Der Motor springt dasAltölvollständigablaufen(Abb.3) nicht an.
ROWI Service-Center (siehe Mögliche Ursache Abhilfe Kapitel6)durchgeführtwerden.BeiWar- Verbindungsteile ÜberprüfenSie tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 sind lose. sämtlicheVerbin- Monate, die von nicht durch ROWI au- dungsteile und torisierten Personen und Unternehmen ziehen Sie diese durchgeführt wurden, verfallen sämtli- beiBedarfvorsich- cheGewährleistungsansprüche. tignach.
Sie das dem Produkt beilie- F ehlerinfolgeunsachgemäßausgeführ- gende Service-Formular bitte in Druck- ter Reparaturen oder Reparaturversu- buchstaben vollständig aus, bevor Sie chendurchnichtvonROWI autorisier- mit dem ROWI Service-Center Kontakt tePersonenund/oderUnternehmen aufnehmen.SohabenSieallebenötigten N ormalerbetriebsbedingterVerschleiß Informationengriffbereit. ReinigungvonKomponenten 3. Telefonische Kontaktaufnahme A npassung an national unterschied- RufenSiebeimROWIService-Centeran.Das...
K omplett oder teilweise demontierte Verbundstoffe. Geräte Richtlinien hinsichtlich der Entsorgung 9. Konformitätserklärung des Öls bei Verschrottung des Gerätes sindzubefolgen. Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, 20/28...