Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Mechanische Lenksysteme; Hydraulisch Hilfssysteme - Stiga Park 2WD Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Park 2WD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2007-01-30 Werkstatthandbuch, Stiga Park 3 Lenksystem

3.1 Beschreibung

3.1.1 Mechanische Lenksysteme

Das Kettenrad (A) ist direkt an der Lenkstange
befestigt. Eine Kette mit Seilzug (B)
ist an dem Kettenrad (A) und weiter zu der
Lenkscheibe (C) an dem hinteren Rahmen
angeschlossen. Dadurch dreht sich der
Hinterrahmen im Verhältnis zu den vorderen
Rahmen wenn der Fahrer lenkt.

3.1.2 Hydraulisch Hilfssysteme

Unten wird kurz beschrieben, wie der
Drehmomentwandler und dessen Anschluss an
den Ventilen funktionieren. Eine komplette
Beschreibung finden Sie in Abschnitt 4 unter
"Hydraulikanlage" In dem Abschnitt ist
beschrieben, wie die Hebezylinder zusammen
mit dem Drehmomentwandler funktionieren. Es
wird auch beschrieben, wie der Druck zwischen
den beiden Systemen verteilt wird und wie die
Justierung zugeht.
Servolenkung ist eine hydraulische Hilfsanlage.
Die Hauptkomponente der Servolenkung sind
der Drehmomentwandler und die Ölpumpe in
dem Hydrostat.
Im Gegensatz zu einem Servo in einem Auto,
hat hier das Servo eine beschränkte Kapazität.
Dieses bedeutet, dass die Servolenkung unter
einigen Verhältnissen, schlechtere
Eigenschaften besitzt. Zum Beispiel bei
niedriger Geschwindigkeit und bei weniger
Motordrehzahl kann es zu einem
ungleichmässigen Gang führen.
Das Lenken sollte nur bei laufender Maschine
stattfinden. Vermeiden sie den Gebrauch der
Lenkung bei stillstehender Maschine mit
abgesenktem Gerät.
Die Maschine kann auch mit abgestelltem
Motor gelenkt werden. Dabei muss aber etwas
mehr Kraft benutzt werden. Am meisten kommt
Kapitel
Seite
2
A
B
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Park 4wd

Inhaltsverzeichnis