Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4Wd-Machinen, Int. Pumpe - Stiga Park 2WD Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Park 2WD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2008-05-19 Werkstatthandbuch, Stiga Park 5 Riemen
belasteten Arm. Die Spannkraft lässt nach
wenn die Feststellbremse aktiviert ist.

5.1.3 4WD-machinen, int. Pumpe

Diese Beschreibung ist für sämtliche
Maschinen mit Vierradantrieb und integrierter
Hydraulpumpe.
Der Riemen A
Der Riemen A gehört zu dem Geräte und ist an
der Maschine mit der unteren Riemenscheibe
an dem Gelenkpunkt angeschlossen. Die
Streckung des Riemens geschieht mit Hilfe
einer Spannrolle (2), der an einem mit
Federbelastung versehenen Arm sitzt.
Der Riemen B
Sehen Sie auf der Seite 3.
Der Riemen C
Sehen Sie auf der Seite 3.
Der Riemen D
Dieser Riemen überführt die Kraft des Motors
zu dem Hydrostat. Der Riemen wird mit einer
Spannrolle (8) gespannt. Diese sitzt an einen
von einer mit einer Feder belasteten Arm.
Bei dem einbremsen zwingt ein Drahtseil, das
an den Arm der Spannrolle (8) angeschlossen
ist, die Spannrolle nach innen. Gleichzeitig wird
die Transmissionsbremse Aktiviert. Die
Streckung des Riemens lässt nach und der
Antrieb wird ausgeschaltet.
Kapitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Riemenscheibe für Geräte.
2. Spannrolle.
3. Riemenscheibe (doppel) über
Vorderachse.
4. Spannrolle.
5. Riemenscheibe (doppel) bei
Gelenkpunkt.
6. Spannrolle. Aktiveiren PTO.
7. Riemenscheibe Motorachse.
8. Spannrolle.
9. HST Riemenscheibe.
A. Riemen, PTO.
B. Riemen, Gelenkpunkt - vorwärts.
C. Riemen, Motor-Gelenkpunkt.
D. Riemen, Motor - HST.
Seite
4
A
B
C
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Park 4wd

Inhaltsverzeichnis