Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikation Des Produkts; Funktionsbeschreibung - Dražice OKHE 80-SMART Bedienungs- Und Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKHE 80-SMART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 TECHNISCHE SPEZIFIKATION DES PRODUKTS

1.1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Der Warmwasserspeicher ist für die sog. Speicherheizung des Nutzwassers mit elektrischer Energie
bestimmt. Das Wasser erhitzt ein im emaillierten wärmeisolierten Speicher elektrischer Heizkörper.
Der Körper wird während der Erhitzung durch die Steuereinheit betätigt. Mittels des Kreisreglers durch das
Drehen nach links oder nach rechts kann man zwischen einem der Vier Modi wechseln (siehe Tabelle 1
unten). Die Innensteuereinheit ist mit einem intelligenten SMART Thermostat und einem HDO Empfänger
ausgestattet (HDO = gesamte Fernbedienung). Sie unterscheidet den niedrigen und den hohen Tarif, je
nach Codeeinstellung (siehe Kapitel 3.5 HDO Empfängereinstellung). Informationen über den hohen und
den niedrigen Tarif können in den Modi MANUELL und SMART genutzt werden. Der Anwender kann einen
der vier in der unten stehenden Tabelle aufgeführten Betriebsarten wählen.
BETRIEBSMODUS
SMART
1
SMART HDO
MANUELL
2
MANUELL HDO
3
PROG
4
ANTI-FREEZE
Tabelle 1
In den Betriebsarten SMART, SMART HDO, MANUELL und MANUELL HDO ist die Betätigung
durch das HDO Signal durch einen decodierten internen Empfänger möglich. Wenn über die
Serviceschnittstelle der HDO Empfänger betätigt wird (Applikation für Android oder iOS),
werden die Betriebsarten SMART und MANUELL durch SMART HDO und MANUELL HDO
ersetzt.
Nachdem die gewünschte Temperatur erreicht worden ist, wird die Erhitzung automatisch unterbrochen.
Zum Verbrauch wird dann das im Speicher gespeicherte Wasser. Im Behälter ist immer ein Wasserdruck
vom Wasserleitungsnetz vorhanden. Beim geöffneten Warmwasserventil der Mischbatterie fließt das
Wasser aus dem Warmwasserspeicher mit Hilfe von unter Druck stehendem Kaltwasser aus dem
Wasserleitungsnetz. Warmes Wasser wird vom oberen Teil abgenommen und das zulaufende Wasser bleibt
im unteren Teil des Warmwasserspeichers.
Kurzbeschreibung
Intelligenter Thermostat samt Reaktion auf den Warmwasserverbrauch
SMART Modus mit Speicher des HDO Signals
Üblicher Thermostat
Durch das HDO Signal gesperrter üblicher Thermostat
Üblicher Thermostat mit Wochenprogramm
Abstellung der Warmwasserspeichers mit der Überwachung der
Mindesttemperatur von 5°C
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okhe 100-smartOkhe 125-smartOkhe 160-smart

Inhaltsverzeichnis