Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienungselemente - Conrad Electronic ME-32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Schalten Sie das Meßgerät niemals gleich dann ein, wenn es
von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das
dabei entstandene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr
Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zim-
mertemperatur kommen.

4. Beschreibung der Bedienungselemente

Abbildung 1 siehe Ausklappseite
1. Gerät Ein / Aus (siehe auch 5.3.2)
Mit diesem Drucktaster wird das Meßgerät ein- und ausge-
schaltet. Kurz nach dem Einschalten ist das DMM betriebs-
bereit.
2. Drucktaster „=/~ Ω /(•)"
zum Umschalten von Gleich- auf Wechselgrößenmes-
sung(en), bzw. von akustischem Durchgangsprüfer (•) auf
Widerstandsmessung W
3. Drucktaster „R-H"
Festhalten/Durchschalten des Meßbereiches = Manuelle
Bereichswahl.
4. Transistor-Sockel
Diese Fassung dient der Prüfung des hfe-Parameters von
Kleinleistungs-Transistoren
8
5. Sockel
für den (optional erhältlichen) K-Typ-Thermofühler für die
Temperaturmessung (Innenkontakte) bzw. für „CAP"-Mes-
sung von Kondensatoren (Außenkontakte).
6. Drehschalter (=Meßfunktionsschalter)
zur Einstellung der verschiedenen Betriebsarten (Spannungs-
messung, Strommessung usw.).
7. 20-A-Eingang
Dieser Meßeingang ist mit 20A (-Sicherung) abgesichert und
für Gleich- und Wechselströme bis max. 20 A (max. 30 s lang
mit 15 Min. Pause zwischen den Messungen) zugelassen.
8. mA-Eingang
An diesem Eingang können Gleich- und Wechselströme bis
max. 400 mA gemessen werden (abgesichert mit einer flin-
ken 800mA-Sicherung
9. COM (-)-Eingangsbuchse (COM- bzw. Minusanschluß)
10. V/Ω-(+)-Eingangsbuchse (= Plusanschluß)
11. Multifunktions-LC-Display
3
(3-
/
-stellig, größter Anzeigewert: 3999)
4
12. Analog Bargraph
13. Bargraph-Strichunterteilung
14. Overload „OL"- Anzeige
Wenn „OL" in der Anzeige erscheint und ein akustisches Si-
gnal ertönt bedeutet dies Überlauf = Bereichsüberschreitung
(kein akustisches Signal bei Widerstandsmessungen, Dioden-
test oder Temperaturmessung).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis