Kopierbetrieb
Kopierbetrieb
1.
Die Vorlagen mit dem Schriftbild nach oben in den Vorlageneinzug
einlegen. Die Vorlagenführungen oben und unten an die Vorlagenkanten
heranschieben.
Oder...
Den Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit dem Schriftbild nach
unten auf das Vorlagenglas legen und an dem Pfeil in der rechten
hinteren Ecke ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2.
Taste Alles löschen (AC) einmal
drücken, um alle zuvor
vorgenommenen Einstellungen
zu löschen.
3.
Taste Alle Betriebsarten
drücken und Kopieren
antippen.
Damit werden die
Kopierfunktionen aufgerufen.
4.
Die gewünschten Funktionen auf dem Touchscreen auswählen:
5.
Die gewünschte Auflage über den Ziffernblock eingeben und die
Starttaste drücken. Die Vorlagen werden nun gescannt.
6.
Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlagen aus dem Vorlageneinzug
bzw. vom Vorlagenglas nehmen.
Hinweis:
Der Kopierauftrag wird in die Auftragsliste gestellt und dann
gedruckt.
14
ColorQube™ 9201/9202/9203
Kurzübersicht
Ausgabefarbe: Über diese Option wird angegeben, ob die
Originalfarben reproduziert werden sollen oder ob in
Schwarzweiß, Vollfarbe oder einer Einzelfarbe gedruckt wird.
Verkleinern/Vergrößern: Mit dieser Option kann bestimmt
werden, ob das Bild verkleinert oder vergrößert wird (um 25 bis
400 %).
Seitenaufdruck: Über diese Option wird festgelegt, ob das
Material ein- oder zweiseitig bedruckt wird.
Druckmaterial: Diese Option dient zur Auswahl des Behälters
und Materialformats für die Kopien.
Ausgabe: Hier wird angegeben, ob die Ausgabe sortiert,
geheftet oder gefalzt werden soll (abhängig vom verfügbaren
Endverarbeitungsgerät).