Wartung
Heftklammermagazine und Locherabfall
Wenn das Gerät mit einem Office-Finisher oder Großraumfinisher ausgestattet
ist, müssen auf eine entsprechende Meldung am Gerät hin die
Heftklammermagazine ausgetauscht werden. Falls der Finisher zusätzlich über
den optionalen Locher verfügt, muss außerdem der Locherabfallbehälter
entleert werden, sobald am Gerät eine entsprechende Meldung angezeigt wird.
Genaue Anweisungen werden am Touchscreen gegeben. Die Anweisungen und
Aufkleber beachten.
Reinigung
Staub- und Schmutzablagerungen auf dem Gerät müssen regelmäßig entfernt
werden. Ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit Wasser befeuchten und alle
Abdeckungen, das Steuerpult und den Touchscreen des Geräts abwischen.
Zur Reinigung des Vorlagenglases ein Tuch mit Xerox-Reiniger oder
Antistatikreiniger befeuchten. Reinigungsmittel keinesfalls direkt auf das Glas
geben. Restfeuchtigkeit mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch entfernen.
Optimierung der Druckqualität
Das Gerät gewährleistet durch eine Reihe automatisch ablaufender Vorgänge
eine hohe Druckqualität. Die Qualität des Bilds auf der Trommel wird
regelmäßig überprüft. Das Gerät erkennt und korrigiert automatisch
verschiedene Parameter. Tritt ein Problem auf, lässt das Gerät gegebenenfalls
leere Blätter durch den Papierpfad laufen, um das System zu reinigen.
Diese Blätter werden im oberen Ausgabefach ausgegeben und können
weggeworfen werden. Falls die Bildqualität dennoch nicht optimal ist, kann der
Benutzer verschiedene Kalibrierungsaufgaben ausführen.
Weitere Informationen hierzu und zu sämtlichen anderen Wartungsaufgaben
enthält das Benutzerhandbuch.
36
ColorQube™ 9201/9202/9203
Kurzübersicht