Wartung
Von Zeit zu Zeit müssen bestimmte Wartungsarbeiten ausgeführt werden:
•
Nachfüllen der Tintenstifte
•
Leeren des Tintenabfallbehälters
•
Auswechseln der Reinigungseinheit
•
Auswechseln der Heftklammermagazine
(Office-Finisher/Großraumfinisher)
•
Leeren des Locherabfallbehälters (Office-Finisher/Großraumfinisher)
•
Reinigung
•
Optimierung der Druckqualität
Zur Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien oder Austauschmodulen unter
Angabe des Firmennamens sowie der Produkt- und der Geräteseriennummer
mit dem zuständigen Xerox-Partner in Verbindung setzen.
Tintenstifte
Tintenstifte einsetzen
Gerätebetriebs können maximal 6
Festtintenstifte pro Farbe eingesetzt werden.
Darauf achten, die einzelnen Farben jeweils an
den dafür vorgesehenen Stellen einzusetzen.
Tintenabfallbehälter
Im Tintenabfallbehälter
gesammelt, der bei der Wartung des Druckkopfs
anfällt. Der Tintenabfallbehälter muss hin und
wieder geleert werden. Das Gerät ist nicht
betriebsfähig, wenn der Tintenabfallbehälter voll
ist. Der Tintenabfall ist nicht giftig und kann mit
dem gewöhnlichen Müll entsorgt werden.
Reinigungseinheit
In der Reinigungseinheit
aufgebracht. Die Einheit nach den Anweisungen am Touchscreen und in der
Verpackung der neuen Einheit auswechseln. Die alte Einheit nach Anweisung
auf der Packung oder des Xerox-Partners entsorgen.
. Während des
1
wird Tintenabfall
2
wird ein Silikontrennmittel auf die Trommeleinheit
3
ColorQube™ 9201/9202/9203
Wartung
1
2
3
Kurzübersicht
35