Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox ColorQube 9201 Kurzübersicht Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Auftragsstatus drücken, um die Auftragsliste aufzurufen und den Status
des Auftrags zu prüfen.
Wenn ein Auftrag in der Liste zurückgehalten wird, bedeutet dies, dass
zum Drucken weitere Ressourcen erforderlich sind. Den Auftrag
auswählen und Auftragsdaten antippen, um Informationen zu den
erforderlichen Ressourcen anzuzeigen. Der Auftrag wird gedruckt, sobald
die Ressourcen verfügbar sind.
Zusätzliche Kopierfunktionen
Register „Bildqualität"
Die Qualität der Kopierausgabe kann abhängig von Art und Qualität der
Vorlage optimiert werden.
Vorlagenart: Durch die Angabe der Vorlagenart kann die Qualität der
Kopien (zum Beispiel die Farbe) optimiert werden.
Helligkeit: Über diese Option wird die Helligkeit der Kopien geregelt.
Hintergrundunterdrückung: Über diese Option werden Schatten im
Hintergrund der Kopien, die bei Farb- oder Zeitungsvorlagen entstehen
können, automatisch reduziert.
Farbfestwert: Diese Option dient zur Optimierung der Bildqualität.
Farbabstimmung: Diese Option ermöglicht eine Feineinstellung der
Farben auf den Kopien.
Register „Layout"
Vorlagenausrichtung: Hier wird angegeben, in welcher Ausrichtung die
Vorlagen in den Vorlageneinzug eingelegt sind.
Vorlagenformat: Hier wird angegeben, wie das System das
Vorlagenformat ermittelt. Alternativ können benutzerdefinierte oder
Mischformatvorlagen ausgewählt werden.
Bildverschiebung: Über diese Funktion kann das Schriftbild auf dem
Druckmaterial verschoben werden.
Buchvorlage: Diese Option wird beim Kopieren von Büchern und anderer
gebundener Vorlagen benötigt.
Randausblendung: Mit dieser Funktion können unerwünschte
Markierungen (z. B. Lochungen), die auf den Vorlagenrändern sichtbar
sind, auf den Kopien ausgeblendet werden.
Invertieren: Über diese Option kann das Schriftbild auf den Kopien
gespiegelt oder als Negativ ausgegeben werden.
ColorQube™ 9201/9202/9203
Kurzübersicht
Kopierbetrieb
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colorqube 9202604p19521Colorqube 9203

Inhaltsverzeichnis