Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 531 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
Schritt
Ankerspannungsregelung mit "IxR−Kom-
pensation"
1.
Drehen Sie die Trimmer "n
2.
Stellen Sie Sollwertpoti auf Minimum oder die Leitspannung auf 0 V.
Trimmer I
3.
Schalten Sie das Netz ein.
4.
Führen Sie den Grundabgleich durch.
A Bei Betrieb mit Sollwertpoti:
B Bei Betrieb mit Leitspannung:
5.
Schließen Sie Schalter "RFR".
6.
Drehen Sie Trimmer "n
ist.
7.
Stellen Sie das Sollwertpoti auf Minimum bzw. die Leitspannung auf 0 V.
8.
Drehen Sie Trimmer "n
ist.
9.
Wird als minimale Drehzahl des Antriebs Null gewünscht, so ist "n
drehen, bis sich der Motor gerade nicht mehr dreht, um einen Totgang des Sollwertpotis
im unteren Bereich zu vermeiden.
Kontrollieren Sie die Einstellung der oberen Drehzahl, da sich die Trimmer "n
"n
10.
Durch Rechtsdrehen von Trimmer "IxR"
wird der Drehzahlabfall des Motors bei Be-
lastung kompensiert.
Gleichen Sie am Trimmer "IxR" die Dreh-
zahlstabilisierung so ab, dass sich bei klein-
ster Betriebsdrehzahl die geringste Dreh-
zahländerung zwischen Leerlauf und Nenn-
last ergibt.
11.
Kontrollieren Sie die Kompensation bei hö-
heren Drehzahlen und die maximale Dreh-
zahl ist zu überprüfen.
12.
Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
EDB0530E DE 3.0
min
ist werksseitig auf Gerätenennstrom eingestellt.
max
– Drehen Sie das Sollwertpoti auf Maximum.
– Stellen Sie die Leitspannung auf U
" nach rechts, bis die gewünschte obere Drehzahl eingestellt
max
" nach rechts bis die gewünschte untere Drehzahl eingestellt
min
" gegenseitig beeinflussen.
min
l
Inbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
Drehzahlregelung mit Tachorückführung
", "n
", "T
" und "IxR" bis zum linken Anschlag.
max
i
= 10 V ein.
LN
Schließen Sie Schalter "RFR".
Wenn der Motor beim Drehzahlabgleich
unkontrolliert hochläuft, fehlt die Tacho-
rückführung oder hat falsche Polarität.
– Öffnen Sie sofort Schalter "RFR".
– Prüfen und korrigieren Sie die Ver-
drahtung und setzen Sie die Inbe-
triebnahme fort.
Der Einstellbereich des "n
kann bei Nenn−Tachospannungen > 40 V
durch Entfernen der Drahtbrücke "BR3"
verbessert werden.
Die Brücke "BR3" darf nur von entspre-
chend qualifizierten Fachkräften im span-
nungslosen Zustand entfernt werden.
6
"− Trimmers
max
" soweit zurückzu-
min
" und
max
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

532533534530

Inhaltsverzeichnis