Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederkehrende Funktionstests; Nutzungsdauer; Besondere Vorschriften Und Einschränkungen; Installation Und Inbetriebnahme - turck IM1-12-R Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.6

Wiederkehrende Funktionstests

Vor dem ersten Betrieb, nach jeder Parametrierung, nach Reparatur und Austausch sowie im vorgeschriebenen
Zeitabstand T[Proof ] ist ein Funktionstest durchzuführen:
Stellen Sie sicher, dass der Funktionstest nur von qualifiziertem Personal durchgeführt wird.
Denken Sie zuerst an Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Umgebung. Tauschen Sie im Zweifelsfall das Gerät
aus.
Brücken Sie den Trennschaltverstärker in der Sicherheitssteuerung (PLT) und stellen Sie sicher, dass die Sicher-
heit gewährleistet bleibt. Für die Gewährleistung der Sicherheit sind Sie als Betreiber verantwortlich.
Simulieren Sie am Eingang einen Kurzschluss und prüfen Sie, ob die Ausgänge auf LOW wechseln.
Simulieren Sie am Eingang einen Drahtbruch und prüfen Sie, ob die Ausgänge auf LOW wechseln.
Simulieren Sie am Eingang einen Schaltvorgang und prüfen Sie, ob sich der entsprechende Ausgang gemäß
der gewünschten Parametrierung verhält.
Sind alle Prüfungen abgeschlossen und wurden keine Fehler festgestellt, nehmen Sie den Sicherheitskreis
wieder in Betrieb.
Dokumentieren und archivieren Sie nach der Durchführung des Tests die Ergebnisse.
HInWEIS
Durch den Funktionstest werden mehr als 90 % der unerkannten Gefahr bringenden Fehler (Du) des Gerätes auf-
gedeckt
4.7

Nutzungsdauer

Die berechneten Ausfallraten des Gerätes gelten für eine Nutzungsdauer (Useful Lifetime) von 8 Jahren.
4.8
Besondere Vorschriften und Einschränkungen
HInWEIS
Jede Anwendung hat ihre besonderen Einsatz- und Umgebungsbedingungen. Daher muss bei der sicherheits-
technische Beurteilung einer Anlage – neben den allgemeinen Aussagen zu Ausfallwahrscheinlichkeiten, Tole-
ranzen und Fehlerraten der Komponenten – immer auch der konkrete Prozess betrachtet werden. So können bei-
spielsweise besondere chemische und physikalische Belastungen zur vorzeitigen Abnutzung der Geräte führen,
deren Einflüsse bereits bei der Anlagenplanung berücksichtigt werden müssen. Fehlende Erfahrungswerte lassen
sich durch besondere Maßnahmen ausgleichen, zum Beispiel durch verkürzte Prüfintervalle. Die Einschätzung
des Diagnosedeckungsgrads (DC) kann von Anwendung zu Anwendung variieren. Die Einschätzung der Hard-
warefehlertoleranz (HFT) kann nur erfolgen, wenn Einschränkungen zur Anwendung des konformen Objektes
gemacht werden.
5

Installation und Inbetriebnahme

GEfaHR
Fehlfunktion durch Fehler bei der Inbetriebnahme und Bedienung
Lebensgefahr durch Ausfall der Sicherheitsfunktion!
Stellen Sie sicher, dass das Produkt nur durch fachlich geschultes und erfahrenes Personal montiert, installiert,
betrieben und gewartet wird.
5.1

Montieren

Beachten Sie die Montagehinweise in der Betriebsanleitung.
5.2
Anschließen
Beachten Sie die Installationshinweise in der Betriebsanleitung.
more@turck.com • www.turck.com • 2015/04
Installation und Inbetriebnahme
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis