Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Brücke J1
offen
(Werkseinstellung)
geschlossen
Brücke J2
offen
(Werkseinstellung)
geschlossen
Bei ordnungsgemäßer Installation der Regenwasseranlage ist das Steuergerät wartungsfrei.
Sorgen Sie auf jeden Fall mit ausreichender Filterung des Zulaufs dafür, daß die
Schlammablagerung am Behälterboden den Sensor nicht erreicht.
Klemmenbelegung
Pinbelegung Sensorenstecker:
(Ansicht auf die Lötseite)
1.
3 kHz Taktfrequenz (weiß)
2.
+8 V (grün)
3.
Signal 1 (gelb)
4.
Masse (braun)
Dateiname: VRC-3D Bedienungsanleitung
Nachlaufzeiten:
Förderpumpe
15 Sek.
10 Min.
Aktivierung der Pumpenlaufzeit-Überwachung
Förderpumpen
Überwachung aktiv
nicht aktiv

Wartung

Anschlüsse
Stand: Februar 2002
Magnetventil
1 Min.
2 Min.
Magnetventil
nicht beeinflußt
nicht beeinflußt
Pinbelegung Durchflußwächterstecker
(Ansicht von der Lötseite)
Eventueller Abschirmung am
Durchflußwächter nicht anschließen!
Bei 2 Druckschalter ist der PIN 3 nicht und
der PIN 2 doppelt (grau und braun) belegt!
5.
Signal 2 (gelb)
Verwendung von potentialfreien Schaltele-
Durchflusswächter
GND
P2
P1
+12V
menten (wie z.B. Schwimmerschalter): Die
Kontakte müssen die Pins 3 und 4 (Signal 1)
bzw. 5 und 4 (Signal 2) schalten.
Sicherheitsabschal-
tung nach
60 Min.
60 Min.
nach
Ansprechen
der Überwachung
mit
TEST-Taste
quittieren
---
1.
nicht belegt
2.
GND (grau)
3.
+12V (braun)
4.
P2 (weiß)
5.
P1 (gelb)
Steckverbindung
gr
Pin 2 GND
bl
Druckschalter
br
we
Pin 4 S2
ge
Pin 5 S1
br
Pin 3 +12V
11
Seite:

Werbung

loading