Fehler
10% LED leuchtet
nicht
Das Gerät schaltet
die Förderpumpe
bei Garten-
bewässerung
regelmäßig aus.
Während der
Trinkwasser-
nachspeisung spritzt
Wasser aus dem
Trichter
Wasser läuft aus
dem Trichter
Bei ordnungsgemäßer Installation der Regenwassernutzungsanlage ist das Steuergerät wartungsfrei.
Das Gerät steuert das Ventil in einer Periode von 7 Tagen automatisch kurz an. Es ist deshalb
ratsam die installierte Verrohrung zur Trinkwassereinspeisung nicht zu entfernen, da sonst Wasser
während der kurzen Ansteuerung ausläuft. Prüfen Sie jährlich, ob das eingebaute Sieb durch
Ablagerungen nicht verstopft ist und eine Wassermenge von 10 l/min durch das Ventil läuft. Zum
prüfen können Sie das Ventil im Testmodus mit der Test-Taste ansteuern. Gegebenenfalls muß das
im Ventil eingebaute Sieb gereinigt oder gewechselt werden.
Dabei sind folgende einzuhalten Schritte:
VRC-4.1 Bedienungsanleitung
Ursache
Das Wasser aus Ihrer Zapfstelle ist mög-
licherweise keine Regenwasser mehr,
sondern Leitungswasser. Sie können Ihre
Waschmitteldosierung danach richten.
Der Zisterne ist leer und es wird mehr
Wasser entnommen als nachgefüllt.
Der Wasserstrahl ist nicht auf die Mitte des
Trichters gerichtet, bzw. freier Ablauf
nicht gewährleistet
Zulaufrohr zur Zisterne hat einen zu
geringen Durchmesser
Zulaufrohr zur Zisterne hat eine zu geringe
Neigung
Datei: VRC-4.1
Wartung
Abhilfe
Die 10% LED erlischt mit der ers-
ten Trinkwassernachspeisung und
leuchtet erst dann wieder, wenn
der Füllstand mindestens 2% über
dem Nachfüllpegel liegt
Die Steuerung arbeitet korrekt.
Sie sparen elektrische Energie,
wenn Sie die Gartenbewässerung
bis zum nächsten Regenfall direkt
an den Trinkwassernetz
anschließen.
(Wasser, was bereits mit Druck
aus der Leitung, kommt bedarf
keiner Pumpe)
Richten Sie den Wasserstrahl
richtig aus. bzw. reduzieren Sie
die Wasserstrahlstärke
Rohr austauschen reduzieren Sie
die Wasserstrahlstärke
Magnetventil höher hängen und
wenn möglich die Neigung
vergrößern.
Seite: 8