Herunterladen Diese Seite drucken

Vari VRC-3 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall!
Das Gerät selbst bedarf keinerlei Wartung. Halten Sie es immer trocken und staubfrei. Zum
reinigen verwenden Sie keine Lösungsmittel und scharfe Reinigungsmittel. Der Sensor muss
von Schlammrückständen frei bleiben.
Für eine störungsfreie Funktion ist die Filterung des zulaufenden Regenwassers
unbedingt notwendig.
Doppelpumpenanlagen:
Doppelpumpenanlagen werden in der Regel dann eingesetzt, wenn:
a.
Die Fördermenge in einem sehr breiten Bereich schwankt, aber in der überwiegenden
Zeit die Entnahmemenge gering ist. Der Einsatz einer größeren Pumpe wäre
unwirtschaftlich. Mit der zweiten Pumpe kann Spitzenlast abgefangen werden.
b.
Die zweite Pumpe dient nur als Reserve.
Um eine möglichst gleichmäßige Laufzeit zu ermöglichen und ein durch lange Standzeit
verursachtes Festsetzen der Pumpen zu vermeiden ist es sinnvoll, die Pumpen alternierend zu
betreiben. Das heißt, die Pumpen wechseln sich ab.
Die Steuersignale der Pumpen werden von externen Druckschaltern entnommen. Ein
Niveausensor schützt sie gegen Beschädigungen durch Trockenlauf. Pumpen mit integriertem
Trockenlaufschutz können ebenfalls angeschlossen und gesteuert werden, wobei der eigene
Trockenlaufsensor zusätzlich potentialfrei (!) an die Steuerung angeschlossen werden kann
und die Funktion als "Notbremse" erhalten bleibt.
Dateiname: VRC-3D Bedienungsanleitung
Stand: Februar 2002
2
Seite:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Vari VRC-3