Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationskontrolle - Hoval HomeVent comfort FR (300), HomeVent comfort FR (360) Bedienungsanleitung

Komfortlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOMPONENTEN UND ERSTE INBETRIEBNAHME
Party
Dieses Programm steuert die Komfortlüftung für 3
Stunden auf eine Luftleistung von 100 %. Die Party
Funktion kann jeder Zeit durch Anwählen eines ande-
ren Programms zurückgesetzt werden.
Abwesend
Dieses Programm steuert die Komfortlüftung auf eine
Luftleistung von 15 % (Sparmodus).
2
Sollwertanzeige Luftfeuchtigkeit
3
Home
Durch Antippen dieses Anzeigeelements wechselt die
Anzeige zurück in die Anzeige des aktiven Betriebspro-
grammes.
4
Einstellungen
Nach Antippen dieses Anzeigeelements kann die Ein-
stellung folgender Punkte verändert werden: Stand-by
Display, Datum/Uhrzeit, Zeitfenster für Betriebspro-
gramm «Individuell», Sprache, Sommerzeit
5
Informationen
Bei der Aktivierung dieses Anzeigeelements erhalten
Sie Informationen über die Software Version Ihres Be-
diengerätes und die Kontaktdaten des Hoval Kunden-
dienstes.
6
Betrieb
Bei der Aktivierung dieses Anzeigeelements erhalten
Sie Informationen, falls es zu Warnungen und Störun-
gen kommt.
7
on | off
Bei der Aktivierung dieses Anzeigeelements schalten
Sie die Komfortlüftung ab.
Achtung:
Eine Abschaltung der Komfortlüftung
bei kalten Aussentemperaturen führt zu
unkontrollierten Luftströmungen in den
Leitungen; dies kann Kondensatschäden
zur Folge haben. Die Komfortlüftung im
Winter nur bei dicht verschlossenen Aus-
sen- und Fortluftleitungen abschalten!
4 212 714 / 00
8
Warnungen
Die Luftfilter werden automatisch überwacht. Bei Ver-
schmutzung bzw. nach einem Jahr erfolgt eine orange
Anzeige auf dem Bediengerät. Erfolgt die Warnmel-
dung, sollten die Filter aus hygienischen Gründen auf
jeden Fall ersetzt werden. Bleibt die Warnmeldung
nach dem Austausch der Filter bestehen, handelt es
sich um die jährliche Filtermeldung. Diese muss unter
dem Menüpunkt «Betrieb» quittiert werden. Haken hin-
ter der Meldung setzen. (
Störungen
Störungen werden am Bediengerät rot angezeigt. Bitte
den Hoval Kundendienst kontaktieren und die Störmel-
dung bekanntgeben.
Kontaktdaten → siehe «Informationen» oder auf der
letzten Seite dieser Anleitung.
9
Statusanzeige Luftleistung
Weitere Informationen:
i
Bedienungsanleitung als Download unter
www.homevent.com
5
Erste Inbetriebnahme
5.1

Installationskontrolle

Das HomeVent
Komfortlüftungsgerät muss sicher
®
und schwingungsentkoppelt an Wand, Decke oder
Boden montiert sein.
Bei Deckenmontage:
Warnung vor herabfallenden Teilen.
Je ein Schalldämpfer für Zuluft, Abluft, Aussen- und
Fortluft muss montiert sein.
Das Komfortlüftungsgerät muss lufttechnisch korrekt
angeschlossen sein.
Die Kanäle auf Dichtheit prüfen.
Zuluft-Auslässe auf Verschmutzung kontrollieren und
ggf. reinigen.
Abluftansaugung auf Verschmutzung kontrollieren und
ggf. reinigen.
Der Aussenluftansaugung muss sauber und frei sein.
Die Filter müssen sauber sein.
Das HomeVent
Komfortlüftungsgerät muss ans
®
Stromnetz angeschlossen sein.
Elektrische Verbindungsleitungen müssen intakt sein.
Die Sicherungen der elektrischen Hausinstallation
müssen eingeschaltet sein.
Das HomeVent
Bediengerät muss an das Komfort-
®
lüftungsgerät angeschlossen sein.
Änderungen vorbehalten
).
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis