〈3〉 Anbau der Anzeigeeinheit (LT20A)
Nach Anschluß der Maßstabseinheit an CH02/CH03 den
8poligen Mini-DIN-Verbinder (Stecker) am anderen Ende
des Kabels an den 8poligen Mini-DIN-Verbinder (Buchse)
an der Rückwand der Anzeigeeinheit anschließen. Vor dem
A n s c h l i e ß e n s i c h e r s t e l l e n , d a ß A n z e i g e - u n d
Maßstabseinheit ausgeschaltet sind.
30
A
B
Abb. 4
〈4〉 Elektrische Einstellung
q Den 8poligen DIN-Verbinder (Stecker) in die
Anzeigeeinheit einführen, und dann die Anzeigeeinheit
e i n s c h a l t e n . D a s E i n s c h a l t v e r f a h r e n i s t d e r
Bedienungsanleitung der LT20A zu entnehmen.
w Halten Sie eine Oszilloskopsonde an den PM-Kontakt
der Vorverstärkerplatine, und klemmen Sie eine
Erdklemme an die Steckverbinderschraube an.
e Stellen Sie das Oszilloskop auf 0,5 V/div, 5 ms/div ein,
und verstellen Sie (TIME/div), während Sie die Skala
mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 10 m/min
bewegen, so daß die in Abb. 5 gezeigte Wellenform
erhalten wird.
∗ Stellen Sie das Brummspannungsverhältnis (c/d) der
PM-Wellenform über die gesamte effektive Länge der
Skala ein.
Die Einstellung so vornehmen, daß (c/d)≦0.04 (SR127
Serie), (c/d)≦0.05 (SR128 Serie),(c/d)≦0.05 (SR118
Serie). Fortsetzung mit Schritten q bis y.
Abb. 5