Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Zugang Zu Den Komponenten - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Ersatzteile

11.1
Ersatzteile
VORSICHT: Netzanschluss
▶ Die Gaszufuhr abschalten und die Anlage vor Beginn
der Arbeiten vom Netz trennen, dabei alle relevanten
Sicherheitsvorkehrungen einhalten.
▶ Den Kessel/die Anlage ggf. entleeren und alle elektri-
schen Bauteile während des Komponententauschs
vor eindringendem Wasser schützen.
HINWEIS: Dichtungen
▶ Vom Gerät entfernte Komponenten in umgekehrter
Reihenfolge wieder auf- oder einsetzen. Dabei gege-
benenfalls neue Dichtungen/O-Ringe/Dichtmittel/
Wärmeleitpaste einsetzen.
▶ Alle möglicherweise beschädigten O-Ringe und Dich-
tungen müssen ausgetauscht werden. Immer alle
elektrischen Anschlüsse auf Korrektheit und alle
Schrauben auf festen Sitz prüfen.
HINWEIS: AUSTAUSCH VON KOMPONENTEN
▶ SOFERN ZUTREFFEND, STETS DIE GASDICHT-
HEIT ÜBERPRÜFEN UND FUNKTIONSKONTROL-
LEN DURCHFÜHREN. SIEHE DAZU KAPITEL ZUR
INBETRIEBNAHME.
HINWEIS: Wartung
▶ Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifizierten, zu-
gelassenen Technikern durchgeführt werden.
▶ Nach der Wiedermontage Verbrennungsprüfung
nach Kap. "Gas/Luft-Verhältnis einstellen" durchfüh-
ren. Messungen und Einstellungen des Gas/Luft-Ver-
hältnisses dürfen nur mit kalibrierten
Verbrennungsanalysegeräten und durch Personen
ausgeführt werden, die mit ihrer Anwendung vertraut
sind.
Entleeren des Geräts:
▶ Außerhalb des Kessels befindliche Heizungsvor- und -rücklaufhähne
schließen.
▶ Einen geeigneten Schlauch an den Entleerhahn am Kesselrücklauf-
bogen anschließen, das andere Schlauchende zu einem externen Ab-
fluss führen.
▶ Entleerhahn am Kesselrücklaufbogen vollständig öffnen.
▶ Wenn kein Wasser mehr austritt, Entleerhahn schließen und
Schlauch abziehen.
Ggf. verbleibt in einigen Komponenten auch nach dem
Entleeren des Geräts etwas Wasser. Bei der Demontage
von Komponenten der Wasserkreise elektrische Bauteile
schützen.

11.1.1 Zugang zu den Komponenten

Um an die Komponenten zu gelangen, Kesselvorderwand entfernen.
▶ Obere Ecken der Vorderwand vom Gehäuse abziehen, bis die Kugel-
schnappverschlüsse ausrasten.
▶ Wand von den 2 Halterungen unten heben und vorsichtig beiseite
stellen.
▶ Bedienfeld in die Serviceposition absenken.
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
▶ Um Zugang zu den Komponenten zu erhalten, die 4 Schrauben ab-
schrauben, mit denen der Feuerraumdeckel befestigt ist.
Bild 63 Zugang zu den Komponenten
Zugang zum Bedienfeld
Um das Bedienfeld in die Serviceposition abzusenken, auf beiden Seiten
des Haltebügels obere Schraube [1] abschrauben, untere Schrauben et-
was lösen und Feld leicht nach vorn neigen. Das Bedienfeld wird bei
ca. 100° vom Haltebügel gehalten.
Bild 64 Bedienfeld in Serviceposition bringen
Ersatzteile
6720809859-18.1Wo
1
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis