Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmeblock Reinigen - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Kunststoff-Staubabdeckung [1] abnehmen.
▶ Maximale CO
-Einstellung mit einem Schlitzschraubendreher ver-
2
stellen [2]. Siehe dazu Tab. 23. Zum Verringern im, zum Erhöhen ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen.
CO
-Wert 10 Minuten nach dem Einstellen der maxima-
2
len Kesselleistung messen.
▶ Minimale Kesselleistung einstellen.
▶ CO
-Wert messen. Dieser sollte den Werten für die minimale Wärme-
2
leistung aus Tab. 23 entsprechen.
▶ Wenn das nicht der Fall ist, Messingkappe [3] vom Mindestwert-Ein-
stellpunkt abnehmen.
▶ Mit einem 4-mm-Sechskantschlüssel den Mindestwert an der Gasar-
matur auf den entsprechenden Wert einstellen [4], zum Erhöhen im,
zum Verringern gegen den Uhrzeigersinn drehen.
▶ Erneut maximale Kesselleistung einstellen und CO
▶ Wenn der Wert korrekt ist, Kessel in den Normalbetrieb zurückschalten.
▶ Manometer von der Abgas-Messstelle abnehmen.
▶ Abdeckung wieder auf der Abgas-Messstelle anbringen.
▶ Messingkappe [3] wieder auf dem Mindestwert-Einstellpunkt [4]
anbringen.
▶ Neue Kunststoff-Staubabdeckung [1] auf dem Maximalwert-Einstell-
punkt [2] anbringen.
1
3
Bild 59 CO
-Einstellung
2
[1]
Kunststoff-Staubabdeckung für Maximalwert-Einstellpunkt
[2]
Maximalwerteinstellung
[3]
Messingkappe für Minimalwert-Einstellpunkt
[4]
Minimalwerteinstellung
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
-Wert prüfen.
2
2
4
Wenn der CO
-Wert nach wie vor nicht im Toleranzbereich liegt, Folgen-
2
des prüfen:
▶ Gaseingangsdruck
▶ Gasdurchflussmenge
▶ Gebläsedruck
▶ Abgasleitung und Lufteinlass sowie evtl. Verstopfungen der Konden-
satableitung
▶ Gasleitung auf Lecks und Verstopfungen
▶ Brennerzustand
Wenn alle Prüfungen durchgeführt wurden und der CO
nicht im Toleranzbereich liegt, Gasarmatur austauschen.
10.9
Wärmeblock reinigen
WARNUNG: Reinigungsöffnung
▶ Abdeckung nur entfernen, wenn eine neue Dichtung
für die Wiedermontage verfügbar ist.
HINWEIS: Nach dem Abschluss der Gerätewartung
muss der CO/CO
-Wert geprüft und auf die im Kap.
2
"AIR/GAS-VERHÄLTNIS" angegebenen Werte einge-
stellt werden.
Wenn der Wärmeblock gereinigt werden muss:
Für die Reinigung des Wärmeblocks ist ein spezielles Zubehörset
(Nr. 840) verfügbar. Gegebenenfalls unter 7 719 001 996 bestellen.
1. Reinigungsabdeckung [1], Dichtung [2] und Metallplatte [3] entfer-
nen, ggf. sichern.
2. Kappe vom Kondensatsiphon abschrauben und geeigneten Behälter
darunter stellen.
3. Mit dem Reinigungsmesser [4] von oben nach unten Ablagerungen
vom Wärmeblock entfernen.
▶ Mit der Bürste [5] den Wärmeblock von oben nach unten reinigen.
▶ Reinigungsabdeckung mit neuer Dichtung [2] in umgekehrter Rei-
henfolge wieder montieren, Schrauben handfest anziehen und mit
einem Schraubenschlüssel um eine weitere Umdrehung festziehen.
▶ Nach der Wiedermontage prüfen, ob die CO/CO
ben aus dem Kap. "Gas/Luft-Verhältnis einstellen" entsprechen.
Wartung und Ersatzteile
-Wert trotzdem
2
-Werte den Anga-
2
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis