Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infomenü Auswählen; Auswählen Des Menüs 1; Auswählen Des Menüs 2 - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Ersatzteile
10.2.2 Infomenü auswählen
Das Infomenü ist ausschließlich ein „Anzeigemenü". Hier werden Kessel-
daten angezeigt. Einige Werte werden in Echtzeit aktualisiert, um den je-
weils aktuellen Kesselstatus zu widerspiegeln.
Die Hintergrundbeleuchtung des Menüs erlischt nach 30 Sekunden
ohne Tastenbetätigung. Nach 2 Minuten ohne Tastenbetätigung werden
alle Menüs geschlossen und das Display kehrt zurück zur normalen Be-
triebsanzeige.
Doppelte Auf- und Abwärtspfeile zeigen, dass nur auf- bzw. abwärts
durch das Menü geblättert werden kann. Wenn Auf- und Abwärtspfeil
gleichzeitig angezeigt werden, ist das Blättern auf- und abwärts möglich.
Informationsmenü aufrufen:
▶ Taste
drücken.
▶ Taste + oder - drücken, um durch das Informationsmenü zu blättern.
Geänderte
Servicefunktionen Bemerkungen
i1
Aktueller Betriebs-
Zu jedem Status und jedem Betriebszu-
zustand
stand des Kessels gibt es einen Kesselsta-
tuscode.
Der Kesselstatuscode wird im Display als
dreistellige Zahl angegeben.
Siehe Tabelle der Statuscodes auf
Seite 53.
i2
Betriebs-Code für
Anzeige im Normalbetrieb. Zeigt den letz-
die letzte Störung
ten Störungscode mit dem Kesselstatus-
code an.
i3
Maximaler Heizungs-
Einstellung von Servicefunktion 2.1A
anteil
i4
Maximaler WW-An-
Einstellung von Servicefunktion 2.1B
teil (Warmwasser)
i7
Vorlauftemperatur
Vom Regelsystem verlangte Vorlauftempe-
ratur
i8
Ionisationsstrom
Bei laufendem Brenner:
• ≥ 2 Mikroampere = OK
• < 2 Mikroampere = fehlerhaft
Bei ausgeschaltetem Brenner:
• < 2 Mikroampere = OK
• ≥ 2 Mikroampere = fehlerhaft
i9
Temperatur am
Isttemperatur des Hauptwärmeblocks,
Vorlauftemperatur-
Anzeige in Echtzeit.
fühler
i12 Wassertemperatur
Solltemperatur Warmwasser
i13 Temperatur am Füh-
nur bei montiertem Pufferspeicher
ler im Pufferspei-
cher
i15 Momentane Außen-
Wird nur angezeigt, wenn ein Außentem-
temperatur
peraturfühlersystem angeschlossen ist.
i16 Tatsächliche Pum-
Anzeige in % der Pumpenmodulation
penmodulation
(nur KSBR)
i17 Aktuelle Beladung
Anzeige in % der maximalen Nennwärme-
leistung im Heizbetrieb
i18 Aktuelle Gebläse-
Anzeige in Umdrehungen pro Sekunde
drehzahl
(Hz)
i20 Softwareversion
Firmware-Version der Hauptleiterplatte.
Leiterplatte 1
Tab. 18 Menü Information
36
i21 Softwareversion
i22 Kodierstecker-
i23 Version des Hei-
Tab. 18 Menü Information
1) Während der Warmwasserbereitung werden in Menü 1 Werte größer 100% ange-
zeigt.
10.2.3 Auswählen des Menüs 1
Um eine Servicefunktion dieses Menüs aufzurufen:
▶ Taste
"Menü 1" angezeigt wird.
▶ ok-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
▶ Taste + oder - drücken, um durch den Menübereich zu blättern.
1.W1
1.W2
1.W3
1.W4
1.W5
1.W6
1.7d
Tab. 19 Menü 1
10.2.4 Auswählen des Menüs 2
Um eine Servicefunktion dieses Menüs aufzurufen:
▶ Taste
"Menü 1" angezeigt wird.
▶ Menü 2 mit der +-Taste auswählen.
▶ ok-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
▶ Taste + oder - drücken, um durch den Menübereich zu blättern.
1)
Geänderte
Servicefunktionen Bemerkungen
Firmware-Version der Leiterplatte des
Leiterplatte 2
Bediendisplays.
Anzeige der letzten drei Ziffern des Kodier-
Nummer
steckers (Heizungsschaltmodul)
Anzeige der Version des Kodiersteckers
zungsschaltmoduls
(Heizungsschaltmodul)
und ok-Taste gleichzeitig drücken, bis in der Textzeile
Service-Funktion
Außentemperaturführung
Außentemperaturführung, Punkt A @ -
10 °C
Außentemperaturführung, Punkt B @
20° °C
Schaltpunkt Außentemperaturführung,
automatische
Sommer-/Winterzeitumstellung
Anlagenfrostschutz
Anlagenfrostschutztemperatur
Offener Mischerfühlereingang
und ok-Taste gleichzeitig drücken, bis in der Textzeile
Mögliche
Einstellungen
0 = aus,
1 = ein
°C (Vorgabe
90 °C)
°C (Vorgabe
20 °C)
°C
(Vorgabe 16 °C)
0 = aus,
1 = ein
°C (Vorgabe 5 °C)
0 = keiner,
1 = am Kessel,
2 = am Modul
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis