Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasser-Temperatureinstellung; Einstellung Regelgerät; Sommerbetrieb Ein-/Ausschalten; Frostschutz Einstellen - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
9.5.2

Warmwasser-Temperatureinstellung

▶ WW- oder Eco-Betrieb, ( Kap. 9.5).
– Taste
drücken.
Die WW-Solltemperatur blinkt.
Bild 44
▶ Um die gewünschte WW-Temperatur einzustellen, Taste + oder –
drücken. Die Temperatur sollte zwischen 40 und 60 °C liegen.
▶ Einstellung mit der ok-Taste speichern.
Das Symbol
wird kurz angezeigt und bestätigt, dass die Einstel-
lung gespeichert wurde.
Bild 45
Um einer bakteriellen Verunreinigung durch z. B. Legio-
nellen vorzubeugen, empfehlen wir, die Temperatur auf
mindestens 55 °C einzustellen.
9.6
Einstellung Regelgerät
Einige der in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen können abwei-
chen, wenn ein anderer Regler verwendet wird (z. B. FW100). Das be-
trifft u. a.:
• Kommunikation mit dem Regler und Basisregler
• Einstellung von Kennzahlen
Bedienungsanleitung Regler
Die Anleitung beschreibt folgende Punkte:
▶ Einstellen des Gerätebetriebs und der Heizkurve unter
Verwendung der Werte eines Außentemperaturfühlers.
▶ Einstellen der Raumtemperatur.
▶ Wirtschaftliches, energiesparendes Heizen.
34
9.7
Im Sommerbetrieb ist die Heizung ausgeschaltet, die Stromversorgung
des Geräts und des Regelsystems wird jedoch aufrechterhalten und der
WW-Betrieb ist eingeschaltet.
Schalter für den Sommerbetrieb:
▶ Taste
blinkt.
6 720 619 605-20.1O
Bild 46
▶ Einstellung mit der ok-Taste speichern.
Das Symbol
bestätigt.
6 720 619 605-19.1O
Bild 47
Sommerbetrieb einstellen:
▶ Taste
blinkt.
▶ Einstellung mit der ok-Taste speichern.
Das Symbol
bestätigt.
Zu weiteren Informationen siehe Handbuch für das Regelsystem.
9.8
Frostschutz für Heizungsanlage:
▶ Maximale Vorlauftemperatur auf 30 °C einstellen ( Kap. 9.4.2).
-oder- Gerät abschalten:
▶ Heizungsanlage entleeren.
Zu weiteren Informationen siehe Anleitung für das Regelsystem.
Frostschutz für Speicher:
Auch bei abgeschaltetem WW-Betrieb ist der Speicher vor Frostschäden
geschützt.
▶ WW-Betrieb

Sommerbetrieb ein-/ausschalten

HINWEIS: Frostgefahr. Im Sommerbetrieb sind nur die
Frostschutzeinrichtungen aktiv.
▶ Frostschutz ( Seite 34).
/
so oft drücken, bis im Display das Symbol
wird kurz angezeigt. Damit wird die Einstellung
/
so oft drücken, bis im Display das Symbol
wird kurz angezeigt. Damit wird die Einstellung

Frostschutz einstellen

ausschalten ( Kap. 9.5.1).
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
6 720 619 605-21.1O
6 720 619 605-17.1O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis