Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - Serviceposition; Gaseingangsdruck Prüfen; Gebläsedruckprüfung - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTIS CONDENS ELSC /KSBR 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4.1 Bedienfeld – Serviceposition
Um das Bedienfeld in die Serviceposition abzusenken, auf beiden Seiten
des Haltebügels obere Schraube [1] abschrauben, untere Schrauben et-
was lösen und Feld leicht nach vorn neigen. Das Bedienfeld wird bei ca.
100° gehalten.
Bild 53 Bedienfeld in Serviceposition bringen
10.5
Gaseingangsdruck prüfen
HINWEIS: Gaseingangsdruck
▶ Sicherstellen, dass dieser Gasdruck erreicht werden
kann, wenn alle anderen Gasgeräte laufen.
▶ Übrige Prüfungen erst fortsetzen, wenn der richtige
Gasdruck erreicht ist.
▶ Siehe Kap. 7.5. Prüfen, ob die Werte für den Gasbetriebsdruck in der
Anlage den Angaben unten entsprechen:
Gasarten
Mindestdruck (mbar)
G20
17
G25
22
G31
25
10.6
Gebläsedruckprüfung
▶ Kappe von der Gebläsedruck-Messstelle abziehen.
Bild 54 Gebläsedruck-Messstelle und Kappe
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
1
Maximaldruck (mbar)
25
30
45
▶ Manometer an die Gebläsedruck-Messstelle (1) anschließen.
▶ Maximale Kesselleistung einstellen.
▶ Nach der Messung Kappe wieder auf Messstelle aufsetzen.
Bild 55 Gebläsedruckprüfung
HINWEIS: Gebläsedruckprüfung
▶ Während der Gebläsedruckprüfung muss der Kessel
mit maximaler Leistung laufen.
Gebläsedruck bei montiertem Verbrennungsluftrohr und maximaler
Kesselleistung messen:
▶ Die Druckwerte sind negativ. Siehe Abb. 56 unten.
FAN PRESSURE TEST
Clean the Heat Ex.
NG Boilers
- 5.2
16kW:
- 5.3
30kW:
- 4.8
42kW:
0
-1
-2
LPG Boilers
- 4.7
16kW:
- 5.6
30kW:
- 5.3
42kW:
0
-1
-2
Bild 56 Werte der Gebläsedruckprüfung
▶ Wenn die Manometeranzeige im weißen Diagrammbereich liegt, sind
Wärmeblock, Abgasleitung und Siphon in Ordnung.
▶ Wenn die Manometeranzeige im schwarzen Diagrammbereich liegt,
folgende Prüfungen durchführen:
– Kondensatsiphon auf Verstopfung prüfen.
– Abgasleitungen auf Verengungen prüfen.
– Wärmeblock mit geeignetem Reinigungsgerät reinigen.
Siehe Kap. 10.9 "Wärmeblock reinigen".
▶ Gebläsedruckwerte erneut prüfen.
Wartung und Ersatzteile
Heat Ex. ok
-3
-4
-5
-6
-7
-8
mbar
-3
-4
-5
-6
-7
-8
mbar
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis