Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät Aufstellen; Business Handset Aufladen - Funkwerk FC3 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Ladegerät aufstellen
Stellen Sie das Ladegerät auf eine feste, ebene Unterlage, z.B. auf einen
Tisch. Wählen Sie einen Standplatz, der vor direkter Sonneneinstrahlung und
Feuchtigkeit geschützt ist.
ACHTUNG
Die Steckernetzteile für das Ladegerät Desktop Charger
DC4 Standard und das Ladegerät Desktop Charger DC4 Plus un-
terscheiden sich in der Belegung des Niederspannungs-Steckers
und in der Leistungsfähigkeit.
Benutzen Sie für das Ladegerät DC4 Standard nur das Standard-Ste-
ckernetzgerät und für das Ladegerät DC4 Plus nur das
Steckernetzgerät Plus mit der Artikelnummer 59 0060 2814.
Stecken Sie den kleinen Stecker der Anschlussschnur in die Buchse auf
der Rückseite des Ladegerätes.
Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose.
Das Ladegerät ist nun betriebsbereit.

Business Handset aufladen

Stellen Sie das Handset in das Ladegerät. Sie hören einen Bestätigungston,
sofern dieser in den „Geräteeinstellungen > Audioeinstellungen > Töne > In
Ladeschale" aktiviert ist. Die Tastatur-Beleuchtung geht für kurze Zeit an, so-
fern sie in den „Geräteeinstellungen > Anzeige > Beleuchtung > Tastatur" akti-
viert ist.
Das Handset schaltet sich ein, wenn es vor der Ablage im Ladegerätausge-
schaltet war.
Das Akku-Symbol in der Symbolzeile bewegt sich, bis der Akku voll geladen
ist. Während des Aufladens werden die Akkus leicht warm. Das ist normal.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, beginnt die Ladungserhaltung. Ein
vollständig geladener Akku wird durch ein grünes Akku-Voll-Symbol mit blin-
kendem Rahmen angezeigt.
30
FC3‚ FC3 L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc3 l

Inhaltsverzeichnis