Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Einer Gefährdung Ihres Gehörs; Schutz Vor Der Beeinflussung Elektronischer Körperhilfsmittel - Funkwerk FC3 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Schutz vor einer Gefährdung Ihres Gehörs
Die Handsets FC3‚ FC3 L sind mit einem zusätzlichen Lautsprecher für den
Freisprechbetrieb auf der Rückseite des Gehäuses ausgestattet.
VORSICHT
Bringen Sie diesen Lautsprecher auf der Geräterückseite (Anruf-
signal, Lauthören) nicht in unmittelbare Nähe Ihres Ohres!
Durch eine Lautstärke bei der Anrufsignalisierung und beim Lauthören
(Freisprechbetrieb) von mehr als 80 dB (A), gemessen an der Schall-
quelle, kann es – bei zu geringem Abstand zwischen dem Lautspre-
cher und dem Ohr oder bei sehr häufiger Einwirkung – zu einem
dauernden Gehörschaden kommen.
Schutz vor der Beeinflussung elektronischer Körperhilfsmittel
Derzeit liegen keine wissenschaftlich gesicherten Hinweise auf eine Ge-
sundheitsgefährdung durch die Strahlung von DECT™-Handsets und
DECT™-Basisstationen vor. Die Belastung durch die Hochfrequenz-Strah-
lung eines DECT™-Handsets ist deutlich geringer als die Belastung durch
die Ausstrahlung eines GSM-Mobiltelefons. Dennoch empfehlen wir Men-
schen, die Herzschrittmacher oder andere elektronische Körperhilfsmittel
tragen, das DECT™-Handset immer auf der anderen, dem Herzschrittma-
cher oder Hilfsmittel abgewandten Körperseite, zu tragen. Tragen Sie das
Handset nicht unmittelbar über einem implantierten Herzschrittmacher, wie
zum Beispiel in einer Brusttasche.
Weitere Informationen finden Sie im Internet auf der Web-Seite des Bun-
desamtes für Strahlenschutz.
Lassen Sie sich bei Bedarf durch Ihren Arzt beraten.
Zur Verträglichkeit des Handsets mit einem Hörgerät fragen Sie Ihren Hör-
geräteakustiker.
16
FC3‚ FC3 L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc3 l

Inhaltsverzeichnis