Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSS STS 1932 IPM Montageanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie hier das Protokoll für den Ausgangsstream UDP oder RTP für
72
alle Linien.
—> Für Panasonic TV-Geräte wird RTP benötigt.
Einstellung der Multicast-IP-Adresse
73
Multicast-IP-Adressen werden den Streams zugeordnet. IGMP-fähige
Switches erkennen die Adressen automatisch und leiten bei entsprechen-
der Konfiguration die Streams nur bei Anforderung an Endgeräte weiter.
Dies reduziert den Datenverkehr im Netzwerk enorm.
—> IP-Adressen im Bereich 224.0.0.0-239.255.255.255 sind Multi-
cast-Adressen, aber viele Adressen in diesem Bereich sind reserviert
(www.iana.org/assignments/multicast-addresses).
—> Verwenden Sie den Bereich 239.x.y.z!
Er ist für das Streaming von TV-Inhalten geeignet und muss auch für
Panasonic-Viera-TV-Geräte verwendet werden.
Verwenden Sie für x nur den Bereich 1...127.
Für y und z steht der Bereich 0...254 zu Verfügung.
—> Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen für die Konfiguration eines
Sreaming-Netzwerkes finden Sie im Anhang (Seite 42).
Einstellung des Ausgangs-Port
74
Einstellung der MPTS-Ausgangsdatenrate
75
—> Auf diesen Wert werden die Nutzdaten "aufgefüllt".
Stellen Sie hier Werte ein, die Ihre Endgeräte (z.B. IPTVs) auch ver-
arbeiten können.
—> Die Summen dieser Spalte (∑ Linien 1-16; ∑ Linien 17-32) ergeben
die Gesamtausgangsdatenraten
gänge
Stellen Sie nur Werte ein, die in Summe den Streaming-Ausgang
und die nachfolgenden Netzwerkkomponenten nicht überlasten.
—> Ist die Datenrate eines Transponders zu hoch, müssen über das
Menü "Filter" einzelne Services entfernt werden.
Gesamtausgangsdatenrate (∑ Linien 1-16; ∑ Linien 17-32)
76
und
ausgegeben wird!
1
2
- 23 -
, die über den Streaming-Aus-
76
STS 1932 IPM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis