Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSS STS 1932 IPM Montageanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier können Sie alle rot markierten Services aus der Service-Liste löschen.
114
—> Services, die nicht mehr am Ausgang zur Verfügung stehen.
Achtung: Auch manuell hinzugefügte Services werden hierbei ge-
löscht. Bei manuell hinzugefügten Services sollten Sie die Services
nur einzeln löschen (Schaltfläche
Über die Schaltflächen
115
Service-Liste entfernen .
Hier werden alle Services angezeigt, die am Ausgang zur Verfügung
116
stehen und NICHT in der Service-Liste enthalten sind.
Hier können Sie alle "nicht zugeordneten" Services zur Service-Liste hin-
117
zufügen.
Über die Schaltflächen
118
Service-Liste hinzufügen.
Hier können Sie nach "nicht
119
zugeordneten" Services su-
chen.
Laden Sie hier eine Konfigurationsdatei für das Endgerät herunter und
120
speichern Sie sie auf einem USB-Stick im Root-Verzeichnis (Hauptver-
zeichnis). Diese Datei enthält den Pfad zur Service-Liste, die Sie in das
Endgerät laden können. So werden zukünftige Änderungen an der Ser-
vice-Liste automatisch vom Endgerät übernommen.
—> Speichern Sie vor dem Download alle Änderungen mit Schaltfläche
—> Aktuell werden nur Panasonic-Viera-IPTVs unterstützt. Hinweise zur
Programmierung der TVs finden Sie im Anhang (Seite 45).
Laden Sie hier die Service-Liste (M3U-Liste) herunter und speichern Sie sie
121
auf einem USB-Stick im Root-Verzeichnis (Hauptverzeichnis) um sie in ein
TV-Gerät zu übertragen.
—> Speichern Sie vor dem Download alle Änderungen mit Schaltfläche
können Sie einzelne Services manuell aus der
können Sie einzelne Services manuell zur
.
.
- 28 -
).
115
STS 1932 IPM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis