7
Seriell dekodieren
Optionen für die serielle Dekodierung
Die Hardware- beschleunigten Optionen von Agilent für das serielle
Dekodieren können beim Bau des Oszilloskops integriert werden oder
später hinzugefügt werden. Folgende Lizenzen für das serielle Dekodieren
sind verfügbar:
Lizenz für serielle Dekodierung:
DSOX6AUTO — Sie können serielle CAN
(Controller Area Network)- und LIN (Local
Interconnect Network)-Busse dekodieren.
DSOX6FLEX — Sie können serielle
FlexRay-Busse dekodieren.
DSOX6EMBD — Sie können serielle I2C
(Inter-IC)- und SPI (Serial Peripheral
Interface)-Busse dekodieren.
DSOX6AUDIO — Sie können serielle I2S
(Inter-IC Sound or Integrated Interchip
Sound)-Busse dekodieren.
DSOX6COMP — Sie können viele UART
(Universal Asynchronous
Receiver/Transmitter)-Protokolle
einschließlich RS232 (Empfohlener Standard
232) dekodieren.
DSOX6AERO — Sie können serielle
MIL-STD-1553- und ARINC 429-Busse
dekodieren.
DSOX6USBFL oder DSOX6USBH — Sie können
serielle Busse mit voller oder niedriger
USB-Geschwindigkeit oder High-Speed-USB
dekodieren.
Informationen zur Feststellung, welche Lizenzen auf Ihrem Oszilloskop
installiert sind, finden Sie unter
Oszilloskop"
162
auf Seite 413.
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Siehe:
•
"CAN-Seriell Dekodieren"
•
"LIN-Seriell Dekodieren"
•
"FlexRay – Serielle Dekodierung"
Seite 484.
•
"I2C-Serielle Dekodierung"
•
"SPI-Seriell Dekodieren"
•
"I2S-Seriell Dekodieren"
•
"UART/RS232 Serielles Dekodieren"
Seite 545.
•
"MIL-STD-1553 – Serielle Dekodierung"
Seite 526.
•
"ARINC 429 – Serielle Dekodierung"
Seite 535.
•
"USB 2.0 – Serielle Dekodierung"
Seite 555.
"Anzeigen von Informationen zum
auf Seite 462.
auf Seite 473.
auf
auf Seite 495.
auf Seite 505.
auf Seite 517.
auf
auf
auf
auf