Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echtzeitabtastung Und Oszilloskop- Bandbreite - Agilent Technologies DSO-X 6002A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Echtzeit (Max Aktualisierungsrate) — Wie im Echtzeitmodus, wobei jedoch
• Entsprechungszeit — Verfügbar bei Modellen mit 6 GHz Bandbreite. Diese
Siehe auch

Echtzeitabtastung und Oszilloskop- Bandbreite

Zur präzisen Rekonstruktion eines abgetasteten Signals sollte die
Abtastgeschwindigkeit mindestens 2,5 Mal so groß sein, wie die
Hochfrequenzkomponente des Signals. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt
ist, kann die rekonstruierte Signalform verzerrt sein, oder es können
Aliasing- Effekte auftreten. Ein Aliasing wird meist als ein Flimmern an
den positiven Flanken wahrgenommen.
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Die Echtzeitoption eignet sich für Messungen mit sporadischen oder
instabilen Triggern oder zur Erfassung von komplexen, dynamischen
Signalen wie z. B. Augendiagrammen.
die Abtastgeschwindigkeit von 20 GSa/s auf 2 GSa/s gesenkt wird,
wobei eine schnellere Zeit/Division- Einstellung als im Normalfall
verwendet wird, um die maximale Aktualisierungsrate (Triggerrate) zu
gewährleisten.
Dieser Modus ist ideal für das Auffinden von Störimpulsen und
sporadischen Ereignissen in Wellenformen, die die volle
Abtastgeschwindigkeit von 20 GSa/s (und damit verbundene Bandbreite)
nicht benötigen.
Dieser Modus ist bei den Funktionen Einzel- Aufnahmen, Rollen,
Segmentiert, oder Maskentest nicht erlaubt.
Option bietet Ihnen eine weitere Methode, um Abtastpunkte zu sehr
schnellen Wobbelgeschwindigkeiten einzutragen - wird nur verwendet,
wenn die Wobbelgeschwindigkeit 20 ns/div oder schneller beträgt. Statt
des Rekonstruktionsfilters wird in diesem Fall eine Technik eingesetzt,
die als inkohärente periodische Abtastung bezeichnet wird, um eine
Wellenform mit mehreren Triggern (Erfassungen) zu erstellen und zu
zeichnen.
Bei einer geringerer Wobbelgeschwindigkeit gibt es nicht genug
Abtastpunkte in einem Trigger (bzw. in einer Erfassung), um eine
Wellenform anzuzeigen.
Der Echtzeit- Abtastmodus benötigt repetitive Wellenformen mit stabilen
Triggern.
"Echtzeitabtastung und Oszilloskop- Bandbreite"
Erfassungssteuerung
auf Seite 253
12
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dso-x 6004aMso-x 6002aMso-x 6004a

Inhaltsverzeichnis