Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seriell Dekodieren - Agilent Technologies DSO-X 6002A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triggerung auf
In einigen Fällen, wenn auf langsame serielle Signale getriggert wird (z. B.
seriellen Daten
I2C, SPI, CAN, LIN usw.) kann es erforderlich sein, vom Modus der
automatischen Triggerung in den Triggermodus „Normal" zu wechseln, um
zu verhindern, dass das Oszilloskop automatisch triggert und die Anzeige
stabilisiert. Sie können den Triggermodus wie folgt auswählen:
• Durch Berühren von "Auto" oder "Getrigg." im Bildschirm, um den
Triggermodus schnell umzuschalten. Siehe hierzu
Triggermenü, Änderung des Triggermodus und Öffnen des Dialogfelds
Triggerpegel"
• Drücken der Taste [Mode/Coupling] Modus/Kopplung und anschließend des
Softkeys Modus.
Außerdem muss für jeden Quellkanal der Grenzwert- Spannungspegel
entsprechend eingestellt werden. Der Grenzwertpegel für jedes serielle
Signal kann im Menü Signale eingestellt werden. Drücken Sie die Taste
[Serial] Seriell und anschließend auf den Softkey Signale.
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
7

Seriell dekodieren

Optionen für die serielle Dekodierung
Auflister
163
Durchsuchen von Auflister-Daten
auf Seite 62.
s1
162
165
"Zugriff auf das
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dso-x 6004aMso-x 6002aMso-x 6004a

Inhaltsverzeichnis