Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Breite Bis +Width - Agilent Technologies DSO-X 6002A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Jitter- und Echtzeitaugen-Analyse
Sobald alle Zyklusgruppen der Wellenform gemessen wurden, wird die
Statistik gemessen. Bei den Statistiken handelt es sich um die Werte, die
in allen aufgetretenen Triggerzyklen gesammelt wurden.
Zur Durchführung einer Jitter- Messung von Zyklus- Zyklus verwenden Sie
Periode- Periode und setzen N=1.
Die Messung erfolgt an allen Zyklen der Wellenform. Auch im Zoommodus
werden nun alle Wellenformzyklen im Hauptfenster gemessen.

+Breite bis +Width

Die +Breite bis +Breite Jitter- Messung subtrahiert die positive Pulsbreite
des ersten Zyklus von der positiven Pulsbreite des zweiten Zyklus für das
erste Messungsergebnis. Anschließend wird die negative Pulsbreite des
zweiten Zyklus von der negativen Impulsbreite des dritten Zyklus für das
zweite Messergebnis subtrahiert, und so weiter, bis alle Zyklen der
Wellenform gemessen wurden. Die folgende Abbildung zeigt die ersten
beiden +Breite bis +Breite- Messungen.
+Width1 +Width2
1st Measurement = +Width2 - +Width1
Alle Messergebnisse werden zur Statistikberechnung verwendet. Bei den
Statistiken handelt es sich um die Werte, die in allen aufgetretenen
Triggerzyklen gesammelt wurden.
Die Messung erfolgt an allen Zyklen der Wellenform. Auch im Zoommodus
werden nun alle Wellenformzyklen im Hauptfenster gemessen.
326
+Width2 +Width3
2nd Measurement = +Width3 - +Width2
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dso-x 6004aMso-x 6002aMso-x 6004a

Inhaltsverzeichnis