Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mil-Std-1553/Arinc 429 - Triggerung Und Serielle Dekodierung; Einrichtung Für Mil-Std-1553-Signale - Agilent Technologies DSO-X 6002A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIL- STD- 1553/ARINC 429- Triggerung und serielle Dekodierung erfordert
die AERO- Option oder das DSOX6AERO- Upgrade.
Die MIL- STD- 1553- Trigger- /Dekodierungslösung unterstützt zweiphasige
MIL- STD- 1553- Signale durch die Zwei- Schwellenwerte- Triggerung. Die
Lösung unterstützt die 1553 Manchester II- Standardkodierung, Datenraten
von 1 Mb/s und Wortlängen von 20 Bits.
Einrichtung für MIL-STD-1553-Signale
Bei der Einrichtung von MIL- STD- 1553- Signalen muss das Oszilloskop
zunächst unter Verwendung einer aktiven Differentialmesssonde
(empfohlen wird die Agilent N2791A- Differentialmesssonde) mit einem
seriellen MIL- STD- 1553- Signal verbunden werden. Dabei werden die
Signalquelle sowie die Schwellenwertpegel für den oberen und unteren
Trigger angegeben.
So richten Sie das Oszilloskop für die Erfassung von
MIL- STD- 1553- Signalen ein:
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
30
MIL-STD-1553/ARINC 429 – Triggerung
und serielle Dekodierung
Einrichtung für MIL-STD-1553-Signale
MIL-STD-1553-Triggerung
MIL-STD-1553 – Serielle Dekodierung
Konfiguration für ARINC 429-Signale
ARINC 429-Triggerung
ARINC 429 – Serielle Dekodierung
s1
523
525
526
531
533
535
523

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dso-x 6004aMso-x 6002aMso-x 6004a

Inhaltsverzeichnis