Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mil-Std-1553-Triggerung - Agilent Technologies DSO-X 6002A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIL-STD-1553-Triggerung

Informationen zur Konfiguration des Oszilloskops für die Erfassung eines
MIL- STD- 1553- Signals finden Sie unter
MIL- STD- 1553- Signale"
So richten Sie einen MIL- STD- 1553- Trigger ein:
1 Drücken Sie [Trigger] Trigger.
2 Drücken Sie im Menü Trigger den Softkey Trigger. Drehen Sie
3 Drücken Sie den Softkey Trigger. Wählen Sie anschließend mit dem
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
MIL-STD-1553/ARINC 429 – Triggerung und serielle Dekodierung
Drücken Sie den Softkey Hohe Schwellenspannung und drehen Sie
anschließend den Eingabedrehknopf, um den Schwellenwertpegel für
den hohen Trigger festzulegen.
Drücken Sie den Softkey Niedrige Schwellenspannung und drehen Sie
anschließend den Eingabedrehknopf, um den Schwellenwertpegel für
den niedrigen Trigger festzulegen.
Die Schwellenwertspannungspegel werden bei der Dekodierung
verwendet und als Triggerpegel eingesetzt, wenn der Triggertyp auf den
ausgewählten seriellen Steckplatz für die Dekodierung festgelegt wird.
anschließend den Eingabedrehknopf, um den seriellen Steckplatz
(Seriell 1 oder Seriell 2) auszuwählen, an dem das
MIL- STD- 1553- Signal dekodiert wird.
Eingabedrehknopf die Triggerbedingung:
Datenwortbeginn – Triggert bei Beginn eines Datenworts (am Ende des
gültigen Daten- Sync- Impulses).
Datenwortende – Triggert am Ende eines Datenworts.
Befehls-/Statuswortbeginn – Triggert bei Beginn des
Befehls- /Statusworts (am Ende des gültigen C/S- Sync- Impulses).
Befehls-/Statuswortende – Triggert am Ende eines
Befehls- /Statusworts.
"Einrichtung für
auf Seite 523.
30
525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dso-x 6004aMso-x 6002aMso-x 6004a

Inhaltsverzeichnis