Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Speichern Sie Referenzwellenformdateien Auf Einem Usb-Speichergerät; So Speichern Sie Masken - Agilent Technologies DSO-X 6002A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So speichern Sie Referenzwellenformdateien auf einem USB-Speichergerät
1 Drücken Sie die Taste [Save/Recall] Speichern/Abrufen.
2 Drücken Sie im Menü Speichern /Abrufen den Softkey Speichern.
3 Drücken Sie im Menü Speichern den Softkey Format und drehen Sie
4 Drücken Sie den Softkey Quelle. Drehen Sie anschließend den
5 Drücken Sie den Softkey in der zweiten Position und navigieren Sie mit
6 Drücken Sie abschließend den Softkey Durch Drücken speichern.

So speichern Sie Masken

Maskendateien können unter einem von vier internen (\Agilent
Flash)- Speicherorten oder auf einem externen USB- Speichergerät
gespeichert werden.
1 Drücken Sie [Save/Recall] Speichern/Abrufen > Speichern > Format und
2 Drücken Sie den Softkey in der zweiten Position und navigieren Sie mit
3 Drücken Sie abschließend den Softkey Durch Drücken speichern.
Maskendateien haben die Erweiterung MSK.
Masken werden auch als Teil von Setup-Dateien gespeichert. Siehe
HINWEIS
Setup-Dateien"
Siehe auch
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Speichern/per E-Mail versenden/Abrufen (Konfigurationen, Anzeigen, Daten)
dann den Eingabedrehknopf, um Referenzwellenformdaten (*.h5)
auszuwählen.
Eingabedrehknopf für die Auswahl der Quellwellenform.
dem Eingabedrehknopf zum Speicherort. Siehe
zwischen Speicherorten"
Eine Nachricht über Erfolg/Misserfolg des Speicherns wird angezeigt.
wählen Sie Maske (*.msk) mit dem Eingabedrehknopf.
dem Eingabedrehknopf zum Speicherort. Siehe
zwischen Speicherorten"
Eine Nachricht über Erfolg/Misserfolg des Speicherns wird angezeigt.
auf Seite 376.
Kapitel
18, "Maskentest," ab Seite 331
auf Seite 382.
auf Seite 382.
"So navigieren Sie
"So navigieren Sie
"So speichern Sie
21
381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dso-x 6004aMso-x 6002aMso-x 6004a

Inhaltsverzeichnis