• Rechter Kanal — zeigt die Daten des rechten Kanals an.
• Fehler — werden rot hervorgehoben und mit einem „X" gekennzeichnet.
Alias- Daten werden pink hervorgehoben. Verringern Sie in diesem Fall die
horizontale Zeit- /Div.- Einstellung und führen Sie den Vorgang erneut aus.
Suchen nach I2S-Daten im Auflister
Die Suchfunktion des Oszilloskops ermöglicht Ihnen die Suche (und die
Kennzeichnung) bestimmter Typen von I2S- Daten im Auflister. Mit der
Taste [Navigate] Navig. und den entsprechenden Steuerelementen können
Sie die markierten Zeilen durchlaufen.
1 Während I2S als serieller Dekodierungsmodus ausgewählt ist, drücken
2 Drücken Sie im Menü Suchen den Softkey Suchen. Drehen Sie
3 Drücken Sie im Menü Suchen auf Suchen und wählen Sie dann aus
Weitere Informationen zur Suche von Daten finden Sie unter
von Auflister- Daten"
Weitere Informationen zur Verwendung der Taste [Navigate] Navig. und der
Steuerelemente finden Sie unter
Agilent InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Sie [Search] Suchen.
anschließend den Eingabedrehknopf, um den seriellen Steckplatz
(Seriell 1 oder Seriell 2) auszuwählen, an dem die I2S- Signale dekodiert
werden.
folgenden Optionen aus:
= (Gleich) – findet das angegebene Datenwort des Audiokanals, wenn
•
es dem angegebenen Wort gleicht.
!= (Ungleich) – findet jedes Wort, das sich vom angegebenen Wort
•
unterscheidet.
< (Kleiner als) – findet, wenn das Datenwort des Kanals kürzer ist als
•
der angegebene Wert.
> (Größer als) – findet, wenn das Datenwort des Kanals länger ist als
•
der angegebene Wert.
>< (Im Bereich) – Obere und untere Werte zum Angeben des gesuchten
•
Bereichs eingeben.
<> (Außerhalb d. Bereichs) – Obere und untere Werte zum Angeben des
•
nicht gesuchten Bereichs eingeben.
Fehler – findet alle Fehler.
•
auf Seite 165.
I2S-Triggerung und Serielle Dekodierung
"Navigieren in der Zeitbasis"
29
"Durchsuchen
auf Seite 85.
521