Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Des Modells 3500 Mit Dem Sensor; Anweisungen Zur Sensorverkabelung Für 4-Adrige Externe Installationen - Emerson Micro Motion 3500 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkabelung
Tabelle 3-2: Klemmen E/A-Verkabelung – E/A-Kabel
Klemmennummer
14 +
1 +
3 +
5 +
7 +
16 +
18 +
20 +
22 +
24 (Leitung B)
3.2

Verbinden des Modells 3500 mit dem Sensor

3.2.1
Installationsoptionen
Das Modell 3500 bietet folgende Möglichkeiten für den Anschluss an den Sensor:
3.2.2
Anweisungen zur Sensorverkabelung für 4-adrige
externe Installationen
1. Bereiten Sie das Kabel gemäß der Beschreibung in der Dokumentation des Sensors vor.
2. Schließen Sie das Kabel gemäß der Beschreibung in der Dokumentation des Sensors
3. So verbinden Sie das Kabel mit der Auswerteelektronik:
16
15 —
2 —
4 —
6 —
8 —
17 —
19 —
21 —
23 —
25 (Leitung A)
Wenn Sie ein Peripheriegerät Modell 3300 installieren, ist dieser Schritt nicht
notwendig. Gehen Sie zu
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um die Auswerteelektronik
Modell 3500 mit einem Micro Motion Sensor zu verbinden.
4-adrig, externe Auswerteelektronik (ein 4-adriges Kabel ist erforderlich). Siehe
Abbildung 1-4
und
Abschnitt
Externer Core Prozessor mit externer Auswerteelektronik (4- und 9-adriges Kabel
erforderlich). Siehe
Abbildung 1-5
am Core Prozessor an.
a. Identifizieren Sie die Adern des 4-adrigen Kabels.
Verwenden Sie das von Micro Motion gelieferte 4-adrige Kabel. Dieses Kabel
besteht aus einem (rot/schwarzen) Adernpaar mit 0,75 mm
für die Gleichspannungsversorgung sowie einem (grün/weißen) Adernpaar mit
2
0,35 mm
(AWG 22) Querschnitt für den RS-485-Anschluss.
b. Schließen Sie für Auswerteelektroniken mit Schraub-Anschlussstecker die vier Adern
vom Core Prozessor an die entsprechenden Anschlüsse der Auswerteelektronik an.
Auswerteelektroniken Modell 3500 oder Peripheriegeräte Modell 3300 — Schalttafelmontage
Bezeichnung
Primärer 4—20 mA Ausgang/HART
Sekundärer 4—20 mA Ausgang
Frequenzeingang
Binäreingang 1
Binäreingang 2
Frequenzausgang
Binärausgang 1
Binärausgang 2
Binärausgang 3
RS-485-Ausgang
Abschnitt
3.4.
3.2.2.
und
Abschnitt
3.2.3.
2
(AWG 18) Querschnitt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micro motion 3300

Inhaltsverzeichnis