Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Zur Benutzung Von Klimasystemen - Truma Saphir compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Saphir compact:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Die Öffnungen unter dem Fahrzeugboden
müssen von Schmutz und Schneematsch frei-
gehalten werden. Diese dürfen nicht im Spritz-
bereich der Räder liegen, evtl. Spritzschutz
anbringen.
Wird der Fahrzeugboden mit Unterboden-
schutz versehen, müssen alle unter dem Wa-
gen befindlichen Öffnungen abgedeckt wer-
den, damit der entstehende Spritznebel nicht
ins Gerät gelangt und zu Funktionsstörungen
führt. Nach Abschluss der Arbeiten Abdeckun-
gen wieder entfernen.
Um Beschädigungen am Kompressor zu ver-
meiden, dürfen beim Betrieb des Gerätes wäh-
rend der Fahrt (z. B. mit Generator oder Span-
nungswandler) keine Steigungen oder Gefälle
von mehr als 8 % befahren werden.
Keinen längeren Kühlbetrieb in Schräglage
durchführen, da gegebenenfalls das entste-
hende Kondenswasser nicht ablaufen kann
und im ungünstigen Fall ins Fahrzeug gelangt.
Für einen einwandfreien Betrieb und zur Ver-
meidung von Schäden dürfen bei der Span-
nungsversorgung nur Quellen mit reinem
Sinusverlauf (z. B. Spannungswandler, Gene-
rator) und ohne Spannungsspitzen verwendet
werden.
Beim Reinigen des Fahrzeugbodens ist sicher-
zustellen, dass beim Absprühen z. B. mit einen
Hochdruckreiniger kein Wasser in die Boden-
öffnungen des Gerätes gelangt.
4
Hinweise zur Benutzung von
Klimasystemen
– Für den Betrieb während der Fahrt empfeh-
len wir eine Lichtmaschine mit einer Leis-
tung von mindestens 120 Ah.
– Das Klimasystem Saphir compact ist für mi-
nimale Stromaufnahme ausgelegt. Prüfen
Sie vor Inbetriebnahme dennoch, ob der
Campingplatz ausreichend abgesichert ist
(min. 3 A).
– Stellen Sie Ihr Fahrzeug möglichst im Schat-
ten ab.
– Das Abdunkeln mit Jalousien und /
oder einem Überdach reduziert die
Wärmeeinstrahlung.
– Reinigen Sie Ihr Dach regelmäßig (ver-
schmutzte Dächer heizen sich stärker auf).
– Lüften Sie Ihr Fahrzeug gründlich vor dem
Betrieb des Gerätes, um die angestaute
Warmluft aus dem Fahrzeug zu bringen.
– Achten Sie bei der Anbringung von Schürzen
oder Ähnlichem auf ausreichende Öffnun-
gen zur Ableitung der Versorgungsluft. Die
Öffnung für die warme Abluft sollte nicht auf
der Eingangsseite liegen.
– Um ein gesundes Raumklima zu erhalten,
sollte der Unterschied zwischen Innen- und
Außentemperatur nicht zu groß gewählt wer-
den. Während des Betriebes wird die umge-
wälzte Luft gereinigt und getrocknet. Durch
die Trocknung der schwül-feuchten Luft wird
auch bei geringen Temperaturunterschieden
ein angenehmes Raumklima erzeugt.
– Halten Sie während des Kühlbetriebes alle
Türen und Fenster geschlossen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading