Benutzer des Geräts. Nur fachkundiges und geschultes Perso- nal (Fachpersonal) darf unter Beachtung der Einbau- und Gebrauchsanweisung und der aktuellen anerkannten Regeln der Technik das Truma Produkt einbauen, reparieren und die Funktionsprüfung durchführen. Fachpersonal sind Personen, die auf Grund ihrer fachlichen...
Vor Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten das Gebläse allpolig von der Stromversorgung Technische Daten trennen! (ermittelt nach EN 624 bzw. Truma Prüfbedingungen) Maße in mm Ein defektes oder beschädigtes Gebläse nicht 150 x 130 x 124 (L x B x H) Betriebsspannung in Betrieb nehmen.
Servicepartners oder Herstellers können nicht als Garantieleis- tung anerkannt werden. 1. Umfang der Herstellergarantie Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz- Truma gewährt als Hersteller des Gerätes dem Verbraucher ansprüche des Verbrauchers oder Dritter, sind ausgeschlos- eine Garantie, die etwaige Material- und/oder Fertigungsfehler sen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben des Gerätes abdeckt.
Seite 5
Kontaktaufnahme die folgenden Informationen bereit zu Truma freigegeben wurden oder wenn das Truma Steuerge- halten: rät (z. B. Truma CP plus, Truma iNetBox) nicht ausschließ- lich für die Steuerung von Truma Geräten oder von Truma – detaillierte Mangelbeschreibung freigegebenen Geräten verwendet wird, –...
Seite 6
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an das Truma Servicezentrum oder an einen unserer autorisierten Servicepartner (siehe www.truma.com). Für eine rasche Bearbeitung halten Sie bitte Gerätetyp und Seriennummer (siehe Typenschild) bereit. Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Service Wernher-von-Braun-Straße 12...